Werbung

Nachricht vom 11.07.2020    

Der Hämmscher KulturGenussSommer geht weiter

Im Rahmen des KulturGenussSommers in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) finden weiterhin Veranstaltungen statt. Die heimischen Lokale freuen sich, viele Gäste begrüßen zu können. Folgendes Rahmenprogramm zu den kulinarischen Genüssen in den Restaurants wird geboten.

Am kommenden Sonntag ganztags offen: das Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm. (Foto: VG Hamm)

12. Juli, 10-18 Uhr: Tag der offenen Tür am Deutschen Raiffeisenmuseum in Hamm (Raiffeisenstr. 10) mit Lesung von Sonja Hauertmann aus Briefen von Raiffeisens Tochter und Privatsekretärin Amalie. Interessierte, insbesondere Kinder und Jugendliche, können spielerisch auf Zeitreise in die Welt von Friedrich Wilhelm Raiffeisen gehen. Ebenso darf das Heimatmuseum „Haus der Heimatfreunde“ (Siegstr. 5) besichtigt werden. Als besonderes Highlight öffnet die neue Museumsscheune mit ihren landwirtschaftlichen Geräten aus alter Zeit (gegenüber Balkertsweg 2). Bei einem Sägewettbewerb kann man kleine Preise wie ein Fässchen Raiffeisenbier gewinnen.



12. Juli, 10.30 Uhr: Literarisches Frühstück im Kloster Marienthal; Sonja Roos liest aus ihrem Debütroman „Für immer und ein Vierteljahr“. Anmeldung unter 02682 9660966.

12. Juli, 15 Uhr: Torben Klein, ehemaliger Frontmann der Gruppe „De Räuber“, singt im Klostergarten in Marienthal. Karten über bonnticket.de

Bitte daran denken: Für alle Restaurant- und Konzertbesuche ist wegen der Corona-Vorschriften eine Reservierung nötig. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Erstkommunion für die Kinder aus Wissen und Umgebung

Wegen der besonderen Umstände feierte man im Seelsorgebereich „Obere Sieg“ Erstkommunion bei insgesamt ...

51. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen einmal anders

Wenn das Jahrmarktsgremium, das Leitungsteam des Jahrmarkts der katholischen Jugend, all diejenigen, ...

LKW bleibt an Kreuzung in Pracht stecken

Um die Mittagszeit kam der Verkehr auf der L 267 Ortseingang Pracht am Montag für drei Stunden zum Erliegen. ...

Stadthalle Betzdorf: Biergarten öffnet mit neuartigem Konzept

Mit einem neuartigen Konzept, das auf Partner(-firmen) setzt, geht es nun erstmals in der Pandemie mit ...

Polizeihauptkommissar Wolfgang Gerhardus neuer Bezirksbeamter in Wissen

Der 59-jährige Polizeihauptkommissar Wolfgang Gerhardus ist seit dem 1. April neuer Bezirksbeamter der ...

„Street Life“-Sommerkonzert: sicher vor Ort oder im Livestream

Das Kulturwerk in Wissen meldet sich nach der Corona-Pause zurück und startet am 1. August um 20 Uhr ...

Werbung