Werbung

Nachricht vom 09.07.2020    

Ehrenamtliche wieder im Einsatz für sterbende Menschen

Nach der unfreiwilligen „Corona-Begleitungspause“ dürfen die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen die Betroffenen und ihre Zugehörigen wieder besuchen und unterstützen. Schon vor „Corona“ waren sie mit Begleitungstaschen des Hospizvereins ausgestattet. Die Taschen beinhalten Händedesinfektionsmittel, Einmalhandschuhe, Ratgeber für die Familien und einiges mehr.

(Foto: Hospizverein Altenkirchen)

Altenkirchen. Jetzt gehören natürlich auch Mund-Nasen Masken und Face Shield dazu. Zudem sind die Begleiter*innen informiert über die Verhaltensregeln und -empfehlungen zum Schutz vor dem Coronavirus im Alltag und im Miteinander. Verantwortlich wird jeder einzelne Begleiter für sich entscheiden, ob er eine Begleitungsanfrage annimmt. Die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen stehen den Ehrenamtlichen für alle Fragen vor, nach und während des Einsatzes in bewährter Weise zur Verfügung und unterstützen sie.

Das Hospizteam freut sich, wieder miteinander arbeiten zu können und die Betroffenen und ihre Zugehörigen im häuslichen Bereich, Seniorenheim, Krankenhaus etc. unterstützen zu dürfen.

Der Hospizverein ist erreichbar unter der Telefonnummer 02681-879658 und im Internet unter www.hospizverein-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Workshop in Gebhardshain: Farben entdecken und selbst herstellen

Farben aus Obst, Gemüse oder Steinen herstellen und kreativ anwenden – das können Kinder in einem besonderen ...

Yoga-Kurs für Krebsbetroffene startet in Wissen

In Wissen beginnt am Freitag, 12. September 2025, ein neues Yoga-Angebot für Krebsbetroffene. Der Kurs ...

Ehrenamtspreis für Volker Jung und Rene Narres bei Erzquell Cup verliehen

Im Rahmen des Erzquell-Cups 2025 wurden zwei langjährige Fußballaktive aus der Verbandsgemeinde Kirchen ...

Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus

Am Freitag, 3. Oktober 2025, öffnet das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz erneut seine Türen. Kinder und ...

Kinderfest im Tierpark Niederfischbach verspricht Spiel, Spaß und Überraschungen

ANZEIGE | Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Sonntag, 7. September 2025, ein buntes Kinderfest. ...

Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Weitere Artikel


Wissener Neubaugebiet „Auf der Sieghöhe“ nimmt Formen an

Der Vorentwurf für das in Wissen neu entstehende Wohnbaugebiet Am Rödderstein „Auf der Sieghöhe“ steht ...

Neue attraktive Spielgeräte werden in Pracht aufgestellt

Vor 25 Jahren wurde das Grundstück in der Straße „Am Dorfplatz“ zum Spielplatzgelände erklärt. In Eigenleistung ...

Altkleidercontainer in Corona-Zeit nicht befüllen

Mit gelben Aufklebern auf den Altkleidercontainern macht das Deutsche Rote Kreuz darauf aufmerksam, dass ...

Autohaus Heinrich aus Wissen unterstützt Circus Ronelli

Als langjähriger Freund der Familie Trumpf vom Circus Ronelli, konnte Ferdinand Klaas einen weiteren ...

Volkshochschule weiterhin vielseitig und attraktiv

Nachdem Deutschland langsam wieder aus der Schockstarre durch die Coronakrise herauskommt, präsentiert ...

LKW bleibt an Kreuzung in Pracht stecken

Um die Mittagszeit kam der Verkehr auf der L 267 Ortseingang Pracht am Montag für drei Stunden zum Erliegen. ...

Werbung