Werbung

Nachricht vom 09.07.2020    

Ehrenamtliche wieder im Einsatz für sterbende Menschen

Nach der unfreiwilligen „Corona-Begleitungspause“ dürfen die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen die Betroffenen und ihre Zugehörigen wieder besuchen und unterstützen. Schon vor „Corona“ waren sie mit Begleitungstaschen des Hospizvereins ausgestattet. Die Taschen beinhalten Händedesinfektionsmittel, Einmalhandschuhe, Ratgeber für die Familien und einiges mehr.

(Foto: Hospizverein Altenkirchen)

Altenkirchen. Jetzt gehören natürlich auch Mund-Nasen Masken und Face Shield dazu. Zudem sind die Begleiter*innen informiert über die Verhaltensregeln und -empfehlungen zum Schutz vor dem Coronavirus im Alltag und im Miteinander. Verantwortlich wird jeder einzelne Begleiter für sich entscheiden, ob er eine Begleitungsanfrage annimmt. Die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen stehen den Ehrenamtlichen für alle Fragen vor, nach und während des Einsatzes in bewährter Weise zur Verfügung und unterstützen sie.

Das Hospizteam freut sich, wieder miteinander arbeiten zu können und die Betroffenen und ihre Zugehörigen im häuslichen Bereich, Seniorenheim, Krankenhaus etc. unterstützen zu dürfen.

Der Hospizverein ist erreichbar unter der Telefonnummer 02681-879658 und im Internet unter www.hospizverein-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wissener Neubaugebiet „Auf der Sieghöhe“ nimmt Formen an

Der Vorentwurf für das in Wissen neu entstehende Wohnbaugebiet Am Rödderstein „Auf der Sieghöhe“ steht ...

Neue attraktive Spielgeräte werden in Pracht aufgestellt

Vor 25 Jahren wurde das Grundstück in der Straße „Am Dorfplatz“ zum Spielplatzgelände erklärt. In Eigenleistung ...

Altkleidercontainer in Corona-Zeit nicht befüllen

Mit gelben Aufklebern auf den Altkleidercontainern macht das Deutsche Rote Kreuz darauf aufmerksam, dass ...

Autohaus Heinrich aus Wissen unterstützt Circus Ronelli

Als langjähriger Freund der Familie Trumpf vom Circus Ronelli, konnte Ferdinand Klaas einen weiteren ...

Volkshochschule weiterhin vielseitig und attraktiv

Nachdem Deutschland langsam wieder aus der Schockstarre durch die Coronakrise herauskommt, präsentiert ...

LKW bleibt an Kreuzung in Pracht stecken

Um die Mittagszeit kam der Verkehr auf der L 267 Ortseingang Pracht am Montag für drei Stunden zum Erliegen. ...

Werbung