Werbung

Nachricht vom 09.07.2020    

Neue attraktive Spielgeräte werden in Pracht aufgestellt

Vor 25 Jahren wurde das Grundstück in der Straße „Am Dorfplatz“ zum Spielplatzgelände erklärt. In Eigenleistung wurden dort acht Spielgeräte aufgestellt. In den Folgejahren mussten immer wieder einzelne Holzbalken ausgetauscht werden, auch das Kletterhaus mit der Rutsche entsprach nicht mehr der Norm. Nach der Prüfung im Frühjahr 2019 musste der Spielplatz komplett gesperrt werden.

Ortsbürgermeister Udo Seidler mit dem Dorfnachwuchs und den Eltern bei der Vorstellung des Spielplatzes „Am Dorfplatz“ in Pracht. (Foto: Ortsgemeinde)

Pracht. Dies war für die Gemeindevertreter Grund genug, den Spielplatz mit neuen Spielgeräten zu bestücken. Durch das Bauamt wurde auf Vorschlag des Bauausschusses und des Sport- Jugend- und Kulturausschuss ein Lageplan erstellt. Die Kosten wurden ermittelt um im Haushalt der Ortsgemeinde wurden 20.000 Euro eingestellt. Nachdem die Geräte bestellt waren und Anfang Juni geliefert wurden, war klar, dass die Spielgeräte so schnell wie möglich aufgestellt werden. Auf Anfrage vom Ortsbürgermeister war der Bauhof auch direkt bereit, die Geräte aufzustellen. Die Erdarbeiten für die Vorbereitung der neuen Anlage wurden von Dirk und Friedhelm Seelbach übernommen. Am 26. Juni begann der Bauhof unter der Leitung von Roman Ehrlich die neuen Geräte aufzustellen.

Da Ortsbürgermeister Udo Seidler mehrfach angesprochen wurde, erstellte er eine Info Tafel mit Bilder von den einzelnen Spielgeräten. Auch wurden letzte Woche Kinder und Eltern aus der Nachbarschaft des Spielplatzes eingeladen und die neuen Gerätschaften wurden vorgestellt. Hierbei betonte Seidler, dass die Gemeinde sehr gerne in den Nachwuchs und somit in die Zukunft investiert. Ebenso konnte Seidler einige Information zu den vergangenen 25 Jahren „Spielplatz Pracht“ machen. 1995 war Seidler bereits Mitglied im Gemeinderat und hat selber, unter der Leitung von Heinz Hartwig und Hans Günter Vogel, geholfen die Spielgeräte in Pracht aufzustellen. Alle Anwesenden waren begeistert von den neuen Spielgeräten und der Aufteilung auf dem Spielplatzgelände. Nach der Vorstellung gab es nur eine Frage „Wann ist der Spielplatz fertig?“ Da die Arbeiten durch die Bauhofmitarbeiter zügig durchgeführt werden kann man davon ausgehen, dass nachdem der Rasen angewachsen ist die Kinder Mitte August den Spielplatz nutzen können.

Folgende neue Geräte werden aufgestellt; ein buntes Klettergerüst, eine Doppel-Wippe Elefant, eine Doppelschaukel mit Kleinkindersitz ein Federtierchen sowie ein Sandkasten. Die bereits vorhandenen Geräte, das Trampolin, die Tischtennisplatte sowie eine Sitzgruppe können weiterverwendet werden.



Zum Abschluss der Platzvorstellung brachte der Ortsbürgermeister Udo Seidler seine Hoffnung zum Ausdruck, dass auch die neuen Spielgeräte, wie auch die vorherigen Geräte ebenfalls 25 Jahre halten und viele Kinder daran Spaß haben. In der Ortsgemeinde Pracht wohnen zurzeit 257 Kinder unter 15 Jahren, für die auch noch ein Spielplatz in Niederhausen und Wickhausen angelegt wurde. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Weitere Artikel


Altkleidercontainer in Corona-Zeit nicht befüllen

Mit gelben Aufklebern auf den Altkleidercontainern macht das Deutsche Rote Kreuz darauf aufmerksam, dass ...

Freie Plätze beim Qualifizierungskurs für Kindertagespflege

Am Dienstag, dem 15. September, startet die Kreisverwaltung Altenkirchen einen neuen Qualifizierungskurs ...

Feuerwehr Betzdorf: Ausbildung an der Drehleiter

Im März 2020 erhielt die Feuerwehr Betzdorf ihre neue Magirus Drehleiter. Bei der damaligen Abholung ...

Wissener Neubaugebiet „Auf der Sieghöhe“ nimmt Formen an

Der Vorentwurf für das in Wissen neu entstehende Wohnbaugebiet Am Rödderstein „Auf der Sieghöhe“ steht ...

Autohaus Heinrich aus Wissen unterstützt Circus Ronelli

Als langjähriger Freund der Familie Trumpf vom Circus Ronelli, konnte Ferdinand Klaas einen weiteren ...

Volkshochschule weiterhin vielseitig und attraktiv

Nachdem Deutschland langsam wieder aus der Schockstarre durch die Coronakrise herauskommt, präsentiert ...

Werbung