Werbung

Nachricht vom 09.07.2020    

Wäller Tour Augst – Zwischen Sporkenburg und Limes

Der Einstieg in die Wäller Tour Augst im Südlichen Westerwald erfolgt am Wanderparkplatz Neuhäusel-Ost. Von hier aus geht es zunächst in Richtung Kadenbach, vorbei am Tennisplatz durch Streuobstwiesen mit tollem Blick über Eitelborn und Kadenbach. Nach Durchquerung des Binnbachtales wird der Ortsrand von Eitelborn erreicht. Diesen Ort umrundet man mit sanften Anstiegen, dabei wechselt der Weg zwischen Offenland mit Pferdekoppeln und Mischwaldregionen.

Wäller Tour „Augst“. Foto: privat

Montabaur. Nach circa 5 Kilometern tritt man in den malerischen Wald am Schlossberg ein, nach weiteren 1,5 Kilometern erblickt man die auf einem Sporn des Schlossbergs gelegene Ruine Sporkenburg, die sich für eine Rast anbietet (Rucksackverpflegung!). Anschließend geht es gemächlich am Theilenbach abwärts, bis man oberhalb von Bad Ems den Emsbach erreicht und die L 329 überquert. Gemächlich ansteigend folgt man dem Emsbach bis nach Arzbach. Hier kann eine Rast im Bierhaus eingelegt werden, eine Gaststätte, in der bis zu Beginn des 1. Weltkriegs eine Brauerei betrieben wurde (aktuelle Öffnungszeiten beachten!). Jetzt erfolgt ein steiler Anstieg zum Mühlberg. Oben angekommen wird die Mühe mit fantastischen Ausblicken über Arzbach (mit Römerturm), dann wieder Eitelborn und Neuhäusel, belohnt. Man erreicht die neue Grillhütte Kadenbach, wenig später die Kapelle Maria in der Augst. Diese Kapelle wurde um 2000 vom Verkehrs- und Verschönerungsverein in Eigenregie an historischer Stelle neu erbaut. Ein Besuch lohnt auf jeden Fall. Mit Blick bis über den Taunus geht es auf dem Sonnenweg zurück zum Ausgangspunkt.



Schwierigkeit: mittel
Strecke: circa 14 Kilometer
Höhenmeter: circa 381 Höhenmeter
Start/Ziel: Wanderparkplatz Neuhäusel (Ausfahrt Neuhäusel Ost)

Tipp: Neben der Wäller Tour Augst hat der Südliche Westerwald drei weitere Wäller Touren zu bieten: Die Wäller Touren Eisenbachtal (circa 9 km), Buchfinkenland (circa 15 km) und Elberthöhen (circa 15 km). Alle Wäller Touren sind als Prädikatsweg zertifiziert.

Infos: Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/30010, E-Mail: mail@westerwald.info, Internet: www.westerwald.info.


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Wäller Tour Augst – Zwischen Sporkenburg und Limes


Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt

Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Gedenkgottesdienst in Kirchen bietet Raum für Trauer und Hoffnung

Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt der Pastorale Raum Betzdorf zu einem besonderen Gedenkgottesdienst ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am ...

Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema ...

Weitere Artikel


Feuerwehreinsatz wegen Verpuffung: Keller komplett verraucht

Zu einem Kellerbrand in Pleckhausen sind am Donnerstag, 9. Juli, die Löschzüge Pleckhausen und Horhausen ...

Neue App: Wissener Handel geht digital aus der Coronakrise

Es ist keine einfache Zeit für den Einzelhandel, das haben auch die Wissener Händler in den vergangenen ...

Startschuss für fünf Nachwuchskräfte bei der Kreisverwaltung

Ausbildungsstart bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen: Für Christian Behler, Lorenz Klein, Milena ...

Feuerwehr Betzdorf: Ausbildung an der Drehleiter

Im März 2020 erhielt die Feuerwehr Betzdorf ihre neue Magirus Drehleiter. Bei der damaligen Abholung ...

Freie Plätze beim Qualifizierungskurs für Kindertagespflege

Am Dienstag, dem 15. September, startet die Kreisverwaltung Altenkirchen einen neuen Qualifizierungskurs ...

Altkleidercontainer in Corona-Zeit nicht befüllen

Mit gelben Aufklebern auf den Altkleidercontainern macht das Deutsche Rote Kreuz darauf aufmerksam, dass ...

Werbung