Werbung

Nachricht vom 09.07.2020    

Feuerwehreinsatz wegen Verpuffung: Keller komplett verraucht

Zu einem Kellerbrand in Pleckhausen sind am Donnerstag, 9. Juli, die Löschzüge Pleckhausen und Horhausen alarmiert worden. Die Leitstelle teilte mit, dass es sich wahrscheinlich um eine Verpuffung handele. Durch die Nähe zum Einsatzort waren die Feuerwehrleute aus Pleckhausen sehr schnell vor Ort.

Feuerwehreinsatz in Pleckhausen (Fotos: kkö)

Pleckhausen. Einsatzleiter Michael Becker, Wehrführer in Pleckhausen, ließ sofort einen Trupp unter Atemschutz in den Keller vorgehen. Die Kräfte stellten fest, dass der Bereich komplett mit Rauch gefüllt war, offenes Feuer war jedoch nicht zu erkennen. Mit der Wärmebildkamera wurde der Raum auf Glutnester kontrolliert. Diese wurden durch die Einsatzkräfte abgelöscht, wobei das Löschwasser sparsam eingesetzt wurde, um Wasserschäden zu verhindern.

Der Wohnbereich war rauchfrei und wurde durch die Feuerwehren durch den Einsatz eines Lüfters auch in diesem Zustand erhalten. Ein weiterer Lüfter kam auf der anderen Seite des Hauses zum Einsatz. Hiermit wurde der Rauch aus dem Kellerraum gedrückt. Für die Wasserversorgung standen die Fahrzeuge der Wehren zur Verfügung.



Die beiden Feuerwehren waren, unter der Einsatzleitung von Michael Becker mit rund 30 Kräften im Einsatz. Wie immer war die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus Flammersfeld besetzt. Neben der Feuerwehr war der Rettungsdienst der Wache Horhausen mit einem RTW vor Ort. Der Regelrettungsdienst wurde kurz nach Einsatzbeginn durch sechs Kräfte des DRK-Ortsvereins abgelöst. Die Polizei war mit einem Fahrzeug an der Einsatzstelle. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Riskantes Überholmanöver auf der K 122 bei Gebhardshain - Polizei sucht Zeugen

Am Nachmittag des 12. Mai ereignete sich auf der K 122 bei Gebhardshain ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. ...

Sonnenschein und großer Besucherandrang beim traditionellen Maimarkt in Wissen

Der 26. Maimarkt fand am Sonntag (11. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. ...

Weba und Webu erhalten auf der „Bindweide“ ein neues Verwaltungsgebäude

Langsam, aber sicher nähert sich das nächste Projekt der Westerwaldbahn der Realisierung: Die Planungen ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Illegale Müllentsorgung in Horhausen und Krunkel

Unbekannte haben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld illegal Abfälle entsorgt. Während ...

Vegetation brannte im Grenzbachtal: Feuerwehren Pleckhausen und Puderbach im Einsatz

Am Sonntag (11. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen um 23.30 Uhr zu einem kleinen Waldbrand ...

Weitere Artikel


Neue App: Wissener Handel geht digital aus der Coronakrise

Es ist keine einfache Zeit für den Einzelhandel, das haben auch die Wissener Händler in den vergangenen ...

Startschuss für fünf Nachwuchskräfte bei der Kreisverwaltung

Ausbildungsstart bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen: Für Christian Behler, Lorenz Klein, Milena ...

Mitmachen beim Sommerputz im Horhauser Kirchpark

Was im vergangenen Jahr im Rahmen des Freiwilligentages mit großem Erfolg begann, der „Sommerputz rund ...

Wäller Tour Augst – Zwischen Sporkenburg und Limes

Der Einstieg in die Wäller Tour Augst im Südlichen Westerwald erfolgt am Wanderparkplatz Neuhäusel-Ost. ...

Feuerwehr Betzdorf: Ausbildung an der Drehleiter

Im März 2020 erhielt die Feuerwehr Betzdorf ihre neue Magirus Drehleiter. Bei der damaligen Abholung ...

Freie Plätze beim Qualifizierungskurs für Kindertagespflege

Am Dienstag, dem 15. September, startet die Kreisverwaltung Altenkirchen einen neuen Qualifizierungskurs ...

Werbung