Werbung

Region |


Nachricht vom 12.08.2010    

Junge japanische Gäste besuchten Bergbaumuseum

So manches schöne Mineral dürfte in Zukunft auf der Insel Shikoku in Japan in einem Jugendzimmer zu sehen sein. Teilnehmer einer deutsch-japanischen Gruppe besuchten jetzt nämlich im Rahmen eines Simultanaustauschs der Deutschen Sportjugend und deren japanischer Partner das Bergbaumuseum in Sassenroth.

Herdorf-Sassenroth. In den Genuss des Ganztagsprogramms des Bergbaumuseums in Herdorf-Sassenroth kam jetzt eine deutsch-japanische Gruppe. Es handelte sich um die Teilnehmer an einem groß angelegten deutsch-japanischen Simultanaustausch der Deutschen Sportjugend mit ihren Gastgebern. Denn während die deutschen Jugendlichen Japan kennen lernten, erkundeten etwa einhundert 15 bis 18-Jährige die hiesige Lebenswelt. Ihr umfangreiches Programm umfasste dabei natürlich den Sport, aber auch Politik, Wirtschaft, Kultur und Freizeit.
Wie es sich für Sportler gehört, war man dabei auch selbst aktiv. Nach dem Besuch im Bergbaumuseum suchte man auf der Halde einer alten Erzgrube nach Mineralien. Begleitet wurden die Gäste dabei von Marion Schmidtke, Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Wallmerod und Museumsleiter Achim Heinz. Da die Suche durchaus erfolgreich verlief, dürfte demnächst so manches schöne Mineral aus heimischem Boden einen Ehrenplatz in einem Jugendzimmer auf der japanischen Insel Shikoku bekommen.
xxx
Foto: Ein Teil der Reisegruppe am Schacht des Schaubergwerks.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Die "Phantastischen Vier" sind wieder durchgestartet

Frohes Treiben im Kindergarten die "Phantastischen Vier" in Fürthen. Die Kita hat ihre Türen wieder ...

Schenkung an die frühere Heimatstadt

Vor drei Jahren erhielt die Stadt Wissen die Sammlung Hachenberg mit Werken des Künstlers Philip André. ...

Westerwaldring hilft Kindern in Not

Ein buntes Programm für die ganze Familie bietet der RSC Westerwaldring auf der Kartbahn nahe Eichelhardt ...

Oktobermarkt: Noch wenige Standplätze sind frei

Der Oktobermarkt in Horhausen ist schon längst eine Traditionsveranstaltung. Kein Wunder, dass schon ...

Toller siebter Platz bei Beachvolleyball-Meisterschaft

Das war mehr, als man sich vorher vorgestellt hatte: Das Duo Lea Schäbitz (SSG Etzbach) und Sabine Hoffman ...

Dreharbeiten zum Film über Betzdorf haben begonnen

Die ersten Dreharbeiten zum Film "Betzdorf - in Bild und Ton" sind abgeschlossen. Bei dem Film handelt ...

Werbung