Werbung

Region |


Nachricht vom 12.08.2010    

Die "Phantastischen Vier" sind wieder durchgestartet

Frohes Treiben im Kindergarten die "Phantastischen Vier" in Fürthen. Die Kita hat ihre Türen wieder geöffnet und es steht bis zum Jahresende noch so einiges auf dem Programm.

Fürthen. Im Kindergarten Fürthen gab es zu Wochenbeginn nur fröhliche und lachende Gesichter. Kinder, Eltern und Erzieherinnen freuten sich, dass der Kindergarten die Türen wieder geöffnet hat. Sogar die Schulanfänger 2010 kommen noch bis zum letzten Tag vor ihrer Einschulung in den Kindergarten. Denn es gibt immer noch etwas Spannendes für sie im Kindergarten zu erleben, Freunde zu treffen und von den Ferien zu berichten. Auch die Jüngsten der Einrichtung - zurzeit besuchen sechs Zweijährige den Kindergarten - waren sofort wieder mitten im Geschehen.
Für die zweite Jahreshälfte haben Kinder und Erzieherinnen schon einiges geplant und man geht mit großem Eifer an die Durchführung der Aktivitäten.
Das erste Ziel ist,das "Piraten-Baumhausschiff" mit den Vätern fertig zu stellen und noch im August einzuweihen. Neben der Eingewöhnung der Kindergartenneulinge stehen im September ein Theaterbesuch im Kulturhaus in Hamm, ein Auftritt beim Kartoffelfest in Opperzau und die Kinderausschusswahlen auf dem Programm.
Fester Bestandteil des Oktoberkalenders sind die Elternwahlparty und der Familientag beim Streuobstwiesenfest in Marienthal.
Fortbildungen der Erzieherinnen, Elterninfotage, Nachmittagsangebote, eine Exkursion mit dem Förster in den Herbstwald und eine Laternenwanderung mit Papas bereichern den Oktober und November.
Für den Dezember sind der alljährliche Plätzchenmarkt und ein Adventsbesuch bei den Tieren im Marienthaler Wald geplant. Es gibt für Groß und Klein viel Interessantes und Spannendes zu erleben.
xxx
Foto: Fröhliche Gesichter - Kinder und Eltern starten ins neue Kindergartenjahr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Schenkung an die frühere Heimatstadt

Vor drei Jahren erhielt die Stadt Wissen die Sammlung Hachenberg mit Werken des Künstlers Philip André. ...

Westerwaldring hilft Kindern in Not

Ein buntes Programm für die ganze Familie bietet der RSC Westerwaldring auf der Kartbahn nahe Eichelhardt ...

Karl Becker ist 87-jährig verstorben

Die CDU im Kreis Altenkirchen und besonders in der Verbandsgemeinde Flammersfeld trauert um Karl Becker. ...

Junge japanische Gäste besuchten Bergbaumuseum

So manches schöne Mineral dürfte in Zukunft auf der Insel Shikoku in Japan in einem Jugendzimmer zu sehen ...

Oktobermarkt: Noch wenige Standplätze sind frei

Der Oktobermarkt in Horhausen ist schon längst eine Traditionsveranstaltung. Kein Wunder, dass schon ...

Toller siebter Platz bei Beachvolleyball-Meisterschaft

Das war mehr, als man sich vorher vorgestellt hatte: Das Duo Lea Schäbitz (SSG Etzbach) und Sabine Hoffman ...

Werbung