Werbung

Region |


Nachricht vom 13.08.2010    

Westerwaldring hilft Kindern in Not

Ein buntes Programm für die ganze Familie bietet der RSC Westerwaldring auf der Kartbahn nahe Eichelhardt am Wochenende. Mit vielen prominenten Gästen aus dem Rennsport und dem RTL-Fernsehsender wird es 4-Stunden-Rennen geben. Unterstützt wird mit der Aktion das Kinderhilfsprogramm des Privatsenders RTL.

Eichelhardt. Am Samstag, 14. August und Sonntag, 15. August ist der Westerwaldring Schauplatz eines ungewöhnlichen Kartrennens. Dann treffen sich Stars und Promis um den Spendenmarathon der RTL-Stiftung „Wir helfen Kindern“ kräftig zu unterstützen. Die Veranstalter sind der RSC Westerwaldring und die Kartbahn Westerwaldring. Das 4-Stunden Leihkartrennen auf dem Westerwaldring startet mit dem Qualifying am Samstag, 14. August um 17 Uhr, bereits ab 12 Uhr gibt es für die Teams die Trainingsmöglichkeiten. Es wird zwei Gruppen geben, die um die besten Platzierungen an den Start gehen werden. Dazu kommen eine Reihe prominenter Rennfahrer, Schauspieler und Moderatoren des Privatsenders nach Eichelhardt. BMW-Werksfahrer Dirk Adorf aus Altenkirchen geht an den Start und weitere DTM-Rennfahrer. RTL-Moderatorin Frauke Ludewig hat ihr Kommen zugesagt ebenso wie Wolfgang Kons , Chef des RTL-Spendenmarathons.
Es wird mit Sicherheit ein ereignisreiches Wochenende auf dem Westerwaldring, und es gibt ein Rahmenprogramm. Diese Veranstaltung soll nicht nur für Erwachsene ausgerichtet werden, sondern vielmehr sehen die Veranstalter die Zielgruppe in der gesamten Familie. Damit dieses Wochenende auch ein wirkliches Familienerlebnis wird, gibt es ein reichhaltiges Rahmenprogramm.
Ein Shuttle Service kommt zwischen dem Besucher-Parkplatz und der Kartbahn zum Einsatz. Er wird vom regionalen EAW-Autohaus aus Wissen gestellt. Es gibt die "Kinder-Gemüsekiste". Sie bietet den Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder (3-14 Jahre) in die Obhut von fachkundigem Personal zu geben. Dort werden sie u. a. an den Verzehr/Genuss von frischem Obst/Gemüse (unter Anleitung eines Kochs) herangeführt und erfahren, dass dies bei entsprechender Zubereitung durchaus auch schmackhaft sein kann. Sie wird von Stark Veranstaltungsservice bereitgestellt.
Hüpfburg:hierbei handelt es sich um die Haribo-Hüpfburg, die bei den DTM-Läufen in der Kinder-Erlebniswelt zum Einsatz kommt. Hier können sich die Kinder nach Herzenslust austoben. Eine Cheerleader-Darbietungsorgt für ein tolles Bild: die amtierenden Vize-Weltmeister aus Altenkirchen stellen in einer Showeinlage ihr Können unter Beweis. Bambini-Showlauf: hier zeigen Kinder ab dem 5. Lebensjahr ihr Können, als die "Rennfahrer von morgen" dürfen sie zeigen, was in ihnen steckt. Es gibt einen "Supermoto–Showlauf", dabei handelt es sich um einen Showlauf mit Motocrossbikes, die auf Slickbereifung umgerüstet wurden.
Ein Wochenende voller Unterhaltung und spannenden Rennen steht bevor, im Vordergrund steht die Hilfe für die Kinder in Not. Die Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V. gibt es seit rund 12 Jahren und wurde mehrfach ausgezeichnet. Seit 2002 trägt die Stiftung das DZI-Spendensiegel. (hw)
xxx
Ganz schön lebhaft wird es am Wochenende auf der Kartbahn zugehen. Foto: Westerwaldring


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Blitzeinbruch in Herdorf: Täter entwenden Elektronik im Wert von über 10.000 Euro

In den frühen Morgenstunden des 14. Oktober 2025 ereignete sich ein spektakulärer Einbruch in den Euronics ...

Weitere Artikel


Karl Becker ist 87-jährig verstorben

Die CDU im Kreis Altenkirchen und besonders in der Verbandsgemeinde Flammersfeld trauert um Karl Becker. ...

Finale der Werksferien gelungen

Das Wetter spielte mit und so wurde zum Finale der diesjährigen Werksferien-Veranstaltungsreihe die große ...

Die Wildbienen sind jetzt fleißig bei der Arbeit

Deutlich mehr als in den Jahren zuvor sind die Wildbienen zurzeit fleißig bei der Arbeit. Sie stehen ...

Schenkung an die frühere Heimatstadt

Vor drei Jahren erhielt die Stadt Wissen die Sammlung Hachenberg mit Werken des Künstlers Philip André. ...

Oktobermarkt: Noch wenige Standplätze sind frei

Der Oktobermarkt in Horhausen ist schon längst eine Traditionsveranstaltung. Kein Wunder, dass schon ...

Dreharbeiten zum Film über Betzdorf haben begonnen

Die ersten Dreharbeiten zum Film "Betzdorf - in Bild und Ton" sind abgeschlossen. Bei dem Film handelt ...

Werbung