Werbung

Region |


Nachricht vom 13.08.2010    

DLRG, Feuerwehr und THW übten gemeinsam

Eine gemeinsame Wasserrettungsübung veranstalteten DLRG, Feuerwehr und THW in Euteneuen an der Sieg. Insgesamt 35 Helfer der drei Organisationen waren an der Übung beteiligt.

Euteneuen. Seit einigen Jahren schon treffen sich Einsatzkräfte der Feuerwehr Brachbach, des THW Ortsverbandes Betzdorf und der DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen einmal im Jahr zu einer Wasserrettungsübung an der Sieg. So auch kürzlich in Euteneuen.
Die rund 35 Helfer der verschiedenen Organisationen übten in gemischten Trupps den Aufbau von Hochseilsystemen, wie diese zum Beispiel bei der Evakuierung von überfluteten Gebieten notwendig werden können, wenn ein Einsatz von Booten nicht mehr möglich ist. Aber auch zur Personenrettung aus schwer zugänglichen Stellen der Sieg können solche Systeme eingesetzt werden. Mittels Flaschenzügen können sich die Retter von dem über den Fluss gespannten Drahtseil zu Unfallopfern abseilen und gegebenenfalls eine Erstversorgung durchführen. Mit einem Rettungsgurt kann das Opfer dann in das Hochseilsystem eingeklinkt und aus dem Wasser gerettet werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


"Germanisten" zog es in Deutschlands hohen Norden

Einen ebenso informativen wie abwechslungsreichen Ausflug erlebten jetzt die Mitglieder des MGV "Germania" ...

Quartett "Amt Betzdorf" wurde neu aufgelegt

Der BGV hat das Quartett "Amt Betzdorf" neu aufgelegt. Mit acht Quartetten und 32 Fotos aus den Gemeinden ...

Reservisten zu Besuch bei der Hammer DLRG

Die Vereinsführung der heimischen Reservisten besuchte jetzt die DLRG-Ortsgruppe Hamm im dortigen Waldschwimmbad. ...

Raser im Leuzbacher Weg - jetzt wird's eng

Trotz 30-km-Zone: Im Leuzbacher Weg in Altenkirchen wird offenbar von vielen noch zu sehr aufs Gaspedal ...

Karl Becker ist 87-jährig verstorben

Die CDU im Kreis Altenkirchen und besonders in der Verbandsgemeinde Flammersfeld trauert um Karl Becker. ...

Westerwaldring hilft Kindern in Not

Ein buntes Programm für die ganze Familie bietet der RSC Westerwaldring auf der Kartbahn nahe Eichelhardt ...

Werbung