Werbung

Nachricht vom 13.07.2020    

Motorradfahrer bei Unfall in Au/Sieg schwer verletzt

Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Montag, 13. Juli, gegen 14.15 Uhr auf der B 256 in Au/Sieg. Ein aus Richtung Rosbach kommender Motorradfahrer musste hinter einem PKW stark abbremsen und stürzte. Der PKW-Fahrer bog in Richtung Bahnhof ab, ohne dies durch den Blinker anzuzeigen.

Auch der Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. (Fotos: kkö)

Hamm/Au. Der hinter ihm fahrende Motorradfahrer konnte zwar einen Zusammenstoß vermeiden. Dabei stürzte der 69-jährige, aus Hamm stammende Motorradfahrer jedoch und verletzte sich schwer.

Der Rettungsdienst aus Windeck versorgte den schwer verletzten Motorradfahrer. Im Laufe des Einsatzes wurde ein Rettungshubschrauber, Christoph 25 aus Siegen, ebenfalls alarmiert. Dieser brachte den Notarzt zur Einsatzstelle. Der Verletzte wurde nach der Versorgung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert.

Der PKW-Fahrer, der für den Unfall verantwortlich war, setzte seine Fahrt fort, ohne sich um das Unfallgeschehen zu kümmern. Laut Polizei könne es möglich sein, dass er den Unfall nicht bemerkt habe. Trotzdem ermittelt die zuständige Polizeidienststelle Eitorf wegen Verdachts der Verkehrsunfallflucht. Zeugen, oder der Fahrer selbst, werden gebeten sich bei der Polizeidienststelle Eitorf unter 02241 541-3421 zu melden. Es handelte sich um einen schwarzen Kombi.



Die Bundesstraße musste für die Landung des Hubschraubers und die Unfallaufnahme für längere Zeit gesperrt werden. Durch die Sperrung kam es in beiden Richtungen zu Verkehrsbehinderungen. Zum Sachschaden gibt es derzeit noch keine Informationen. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Sommerakademie „Malen intensiv“ begeisterte Teilnehmer

In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen veranstaltete Volker Vieregg in Altenkirchen ...

„Show der sanften Riesen“ bei der Shire Connection Schönborn

Die Shire Horses gelten als die größte Pferderasse der Welt. Als einzige diesjährige Zuchtschau der sanften ...

Pkw mit 17-jährigem Fahrer überschlägt sich auf der B 8

Die Polizeiinspektion Altenkirchen wurde am Dienstag, 14. Juli, gegen 9.45 Uhr über einen Verkehrsunfall ...

Stabile Lage: Aktuell weiter sechs Corona-Infektionen im Kreis

Über das Wochenende hat sich im Hinblick auf die Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen keine Veränderung ...

Bunte Programmvielfalt für die Besucher beim „KulturGenussSommer“

Im Rahmen des Kultur- und Genusssommers gab es auch am Sonntag, 12. Juli, unterschiedliche Attraktionen ...

Fördermittel erlauben technische Aufrüstung im Stöffel-Park

Da der Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stöffel 15.000 Euro aus dem „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen“ ...

Werbung