Werbung

Nachricht vom 13.07.2020    

Sommerakademie „Malen intensiv“ begeisterte Teilnehmer

In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen veranstaltete Volker Vieregg in Altenkirchen die erste Sommermalakademie in seinem Atelier. An vier Tagen konnten sich die sechs Teilnehmerinnen unter der fachkundigen Leitung von Vieregg ganz ihrer individuellen Kunst hingeben.

Jede Teilnehmerin entwickelte dabei ihren ganz persönlichen Stil und konnte während der kleinen Malreise eigene Ideen umsetzen. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln wurde gespachtelt, gemalt, lasiert, skizziert und viele Techniken ausprobiert. Bilder wurden gemeinsam besprochen, die Grundelemente der Bildkomposition erläutert und dabei mit viel Freude energetisch gemalt.

Aus anfänglichen Ideen und Skizzen entstanden im Laufe der vier Tage ganz individuelle Kunstwerke, verbunden mit einem Eintauchen in die Techniken der Acrylmalerei. Farbklekse auf einem lasierten Untergrund verwandelten sich in Windeseile in eine energiegeladene Komposition, Spachtelmaterial und Sand wurden zu einem geometrisch anmutenden Bild zusammengefügt, intensive Spachtelarbeiten ließen großformatige, bizarre Landschaftsbilder und abstrakte Kompositionen entstehen, mit Blautönen wurde Urlaubsstimmung am Meer gestaltet und mit viel Liebe zum Detail Werke zum Thema Landschaft umgesetzt.



Jede Teilnehmerin entwickelte dabei ihren ganz persönlichen Stil und konnte während der kleinen Malreise eigene Ideen umsetzen. Am Ende des Kurses entstand so ein spannendes Spektrum an individuellen Kunstwerken und verdeutlichte, wie jede Malerin ihren ganz eigenen Weg gefunden hat und so ihre Ideen ganz persönlich bildnerisch realisieren konnte. Beim Abschlussfoto konnten alle Teilnehmerinnen dann ihre Werke im Atelier präsentieren. Eine Teilnehmerin konnte leider beim Abschlussfoto nicht mehr dabei sein, betonte aber, dass ihr „das gemeinsame Arbeiten in der Gruppe sehr viel Freude gemacht hat“. Am Ende wurde Wehmut spürbar, dass die Zeit in der Gruppe so schnell verging. Auch deshalb ist eine Wiederholung im nächsten Jahr geplant. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Netzwerktreffen: Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern Plus im Kreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen trafen sich kürzlich Vertreter der Pflegestützpunkte und der Gemeindeschwestern ...

Aktualisiert: Vermisste Hündin "Adelaide" aufgefunden

Die Suche nach der vermissten Mischlingshündin "Adelaide" hat ein glückliches Ende gefunden. Nachdem ...

Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Weitere Artikel


„Show der sanften Riesen“ bei der Shire Connection Schönborn

Die Shire Horses gelten als die größte Pferderasse der Welt. Als einzige diesjährige Zuchtschau der sanften ...

Pkw mit 17-jährigem Fahrer überschlägt sich auf der B 8

Die Polizeiinspektion Altenkirchen wurde am Dienstag, 14. Juli, gegen 9.45 Uhr über einen Verkehrsunfall ...

BBS Wissen: Medizinische Fachangestellte feiern Abschluss

Zehn Schülerinnen und ein Schüler der BBS Wissen haben nach einer dreijährigen Ausbildungszeit im Ausbildungsberuf ...

Motorradfahrer bei Unfall in Au/Sieg schwer verletzt

Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Montag, 13. Juli, gegen 14.15 Uhr auf der B 256 in Au/Sieg. ...

Bunte Programmvielfalt für die Besucher beim „KulturGenussSommer“

Im Rahmen des Kultur- und Genusssommers gab es auch am Sonntag, 12. Juli, unterschiedliche Attraktionen ...

Fördermittel erlauben technische Aufrüstung im Stöffel-Park

Da der Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stöffel 15.000 Euro aus dem „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen“ ...

Werbung