Werbung

Nachricht vom 14.07.2020    

BBS Wissen: Medizinische Fachangestellte feiern Abschluss

Zehn Schülerinnen und ein Schüler der BBS Wissen haben nach einer dreijährigen Ausbildungszeit im Ausbildungsberuf „Medizinische/r Fachangestellte/r“ die Abschlussprüfung jetzt mit Erfolg gemeistert.

Wissen. Geprägt waren der letzte Teil der Ausbildung sowie der komplette Prüfungszeitraum durch die Corona-Pandemie. Die Schüler/innen mussten sich unter erschwerten Bedingungen auf die Prüfungen vorbereiten. Die schulische Unterstützung lief ab Mitte März nur noch über digitalen Unterricht, da die Schule auf Grund der Pandemie geschlossen wurde. Parallel dazu standen die Schüler/innen in der Praxis „ihre Frau“ bzw. „ihren Mann“ und trugen ihren Teil dazu bei, dass die medizinische Versorgung der Bevölkerung gewährleistet war.

Nach der schriftlichen Prüfung, die aus den Teilbereichen „Behandlungsassistenz“, „Betriebsorganisation und -verwaltung“ sowie „Wirtschafts- und Sozialkunde“ bestand, folgte nun die praktische Prüfung, die unter dem Vorsitz von Sanitätsrat Dr. Michael Fink und Anja Weil (beide Bezirksärztekammer Koblenz) abgelegt wurde. Komplettiert wurde der Prüfungsausschuss von Ulrike Meißner (Arbeitnehmervertreterin) und Studiendirektor Björn Hornburg (Lehrervertreter).

Im Rahmen der praktischen Prüfung mussten die Prüflinge unter besonderen hygienischen Maßnahmen an drei verschiedenen Prüfungsstationen ihre praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zum Abschluss der 90minütigen Prüfung wurde noch ein Fachgruppengespräch geführt, in dem jeweils drei Prüflinge den Fragen der drei Prüfer Rede und Antwort stehen mussten.



Als Prüfungsbeste wurden Justus Stühn (Praxis Dres. Traupe/Thielmann, Kirchen) und Michelle Müller (Praxis Bonnetin, Altenkirchen) mit einem Buchgutschein der Kreisärzteschaft geehrt. Justus Stühn hatte seine Prüfung im Vorfeld sogar um ein Jahr verkürzt.

Die weiteren Absolventinnen sind in alphabetischer Reihenfolge: Jenny Böger (Praxis Dr. Czarnetzki, Hamm), Aileen Bräuer (Praxis Dres. Flohr und Krämer, Altenkirchen), Sila Düzyol (Praxis Dr. Pfeifer, Elkenroth), Katharina Engers (Praxis Dres, Schneider/Warzecha, Altenkirchen), Jana Ermert (Praxis Dres. Braun/Herweg/Wiegel, Mudersbach), Nadia Gottfried (Praxis Dres. Mai/Gindi, Hachenburg), Celine Greb (Praxis Dres. Brucherseifer/Pickard, Wissen), Maren Hardt (Praxis Dr. Asbach, Hachenburg), Lea Schmitz (Praxis Barg, Wissen) (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Sommerkurs: Tastschreiben am Computer für Einsteiger

Der PC könnte so schnell sein, wenn derjenige, der davor sitzt, nicht nur mit zwei Fingern auf der Tastatur ...

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei öffnet wieder

Passend zu den Sommerferien und den vielen Tagesausflüglern ist auch der Besuch der Hachenburger Erlebnis-Brauerei ...

Abschlussprojekt der Vorschulkinder der Kita Hand in Hand

Die Vorschulkinder der Kita Hand in Hand der Lebenshilfe GmbH in Alsdorf durften sich doch noch Anfang ...

Pkw mit 17-jährigem Fahrer überschlägt sich auf der B 8

Die Polizeiinspektion Altenkirchen wurde am Dienstag, 14. Juli, gegen 9.45 Uhr über einen Verkehrsunfall ...

„Show der sanften Riesen“ bei der Shire Connection Schönborn

Die Shire Horses gelten als die größte Pferderasse der Welt. Als einzige diesjährige Zuchtschau der sanften ...

Sommerakademie „Malen intensiv“ begeisterte Teilnehmer

In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen veranstaltete Volker Vieregg in Altenkirchen ...

Werbung