Werbung

Nachricht vom 15.07.2020    

Neue Schaukel am Sportplatz des SV Mittelhof

Während es auf dem Sportplatz selbst momentan eher ruhig zugeht, wurde umso mehr daneben gearbeitet. Am vergangenen Wochenende trafen sich einige Vorstandsmitglieder des SV Mittelhof samt Kinder an der Rasensportanlage, um die letzten Arbeiten an der dort neu aufgestellten Schaukel fertig zu stellen.

(Foto: SV Mittelhof)

Mittelhof. Nachdem durch die Sammelaktionen „Scheine für Vereine“ von Rewe und „Aktion Heimatliebe“ der Sparkasse das Schaukelgerüst für kleines Geld erworben werden konnte, da viele fleißige Sammler den Verein unterstützten, und selbiges in Eigenarbeit aufgebaut wurde, wurden die letzten Handgriffe am Samstag getätigt. Während eines zweistündigen Arbeitseinsatzes am Vormittag wurden mittels Schubkarren mehrere Kubikmeter Hackschnitzel bewegt, um einen weichen Untergrund unter dem Spielgerüst zu schaffen. Jetzt müssen lediglich die Schaukeln selbst noch montiert werden, ehe die kleinsten Fans und Anhänger des SV Mittelhof die Neuheit in Betrieb nehmen können. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Geprüfte Wirtschaftsfachwirte: Karriere nach der Ausbildung

Eine abgeschlossene Berufsausbildung in Kombination mit der passenden Weiterbildung eröffnet neue berufliche ...

Image-Film „Druidensteig – Das Abenteuer vor der Haustüre!“

Der Druidensteig ist in Corona-Zeiten beliebt wie nie. In den vergangenen Wochen ist die Nachfrage nach ...

Spezialist für Metallbau bezieht neue Betriebsstätte in Betzdorf

Die ms-industrieservice GmbH mit Sitz in Betzdorf ist ein meistergeführtes Familienunternehmen, das auf ...

Fachkräftemangel wird zur Gefahr für Baubranche im Kreis

Handwerker gesucht: Der Mangel an Fachkräften könnte für Baufirmen im Landkreis Altenkirchen in den nächsten ...

Produkte aus 3D-Drucker bieten Corona-Schutz: Hands-Free-Türöffner und mehr

Mitarbeiter, Kunden und Besucher optimal schützen und gleichzeitig den Betrieb von Unternehmen, Geschäften ...

Expert Klein beklagt „fehlende Wahrnehmung“ in Altenkirchen

Wahrgenommen zu werden ist mitunter immenser Bestandteil des geschäftlichen Erfolges. Wenn die Lage eines ...

Werbung