Werbung

Nachricht vom 15.07.2020    

Image-Film „Druidensteig – Das Abenteuer vor der Haustüre!“

VIDEO | Der Druidensteig ist in Corona-Zeiten beliebt wie nie. In den vergangenen Wochen ist die Nachfrage nach dem 98 Seiten umfassenden Wanderführer und Informationen auf der neuen Internetseite www.druidensteig.de rasant angestiegen. Nun hat die ARGE Druidensteig einen neuen Image-Film herausgebracht.

Szenenbild „Druidensteig – Das Abenteuer vor der Haustüre!“ (Foto: VG-Verwaltung Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf. In vier Minuten wird der zertifizierte Wanderweg mit seinen zahlreichen Höhepunkten vorgestellt. Die Auswahl der gezeigten Szenen gestaltete sich nicht ganz einfach, da sich entlang des 83 Kilometer langen „Qualitätswanderweges Wanderbares Deutschland“ fast 50 Attraktionen aneinanderreihen. Ein Fokus lag dabei auf den drei GeoInformationszentren und zahlreichen Geotopen, denn der Druidensteig ist gleichzeitig eine GeoRoute im Nationalen GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus und zudem die längste GeoRoute in Deutschland.

Der Film begleitet die drei Brüder Kjell (13), Marten (11) und Lennart (10) Mecklenburg aus Krunkel-Epgert bei ihrer Wanderung auf dem Druidensteig. Dabei darf ein Besuch im Schaubergwerk des Bergbaumuseums in Herdorf-Sassenroth mit anschließender Mineraliensuche genauso wenig fehlen wie die Einfahrt in das Besucherbergwerk Grube Bindweide und das Schmieden in der Grubenschmiede – eben ein Abenteuer vor der Haustüre.

Atemberaubende Bilder vom Westerwald
Untermalt werden die Erlebnisse von atemberaubenden Bildern der einmaligen Landschaft des Westerwaldes. Hierzu wurde auch eine Drohne eingesetzt, die während des in diesem Jahr besonders schönen Frühsommerwetters spektakuläre Blicke auf Attraktionen wie das Kloster Marienstatt, den Barbaraturm oder den Druidenstein lieferte.



Die ARGE Druidensteig, bestehend aus den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf, Kirchen sowie Hachenburg, möchte mit dem Film besonders junge Familien aus der näheren Region ansprechen. In diesem Jahr werden aufgrund der Corona-Krise viele Menschen ihren Urlaub zu Hause verbringen. Der Druidensteig mit seinen sechs Etappen ist hier ein naheliegendes Ziel für spannende und erlebnisreiche Wanderungen.

Das Filmprojekt wurde bereits im Frühjahr 2020 begonnen und dauerte alleine fünf Drehtage im Gelände. Mindestens die gleiche Zeit brauchten die Filmemacher der Firma Mantomedia aus Nauort noch für den Schnitt und die Nachbearbeitung der Szenen. (PM)



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Spezialist für Metallbau bezieht neue Betriebsstätte in Betzdorf

Die ms-industrieservice GmbH mit Sitz in Betzdorf ist ein meistergeführtes Familienunternehmen, das auf ...

Westerwälder Rezepte: Kirschmichel – sommerliche Brotverwertung

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Feuer im Motorraum: Auto brennt vollständig aus

Auf der Straße, die von der B 256 nach Schöneberg führt, ist am Mittwoch, 15. Juli, ein Auto in Brand ...

Geprüfte Wirtschaftsfachwirte: Karriere nach der Ausbildung

Eine abgeschlossene Berufsausbildung in Kombination mit der passenden Weiterbildung eröffnet neue berufliche ...

Neue Schaukel am Sportplatz des SV Mittelhof

Während es auf dem Sportplatz selbst momentan eher ruhig zugeht, wurde umso mehr daneben gearbeitet. ...

Fachkräftemangel wird zur Gefahr für Baubranche im Kreis

Handwerker gesucht: Der Mangel an Fachkräften könnte für Baufirmen im Landkreis Altenkirchen in den nächsten ...

Werbung