Werbung

Region |


Nachricht vom 14.08.2010    

Große Modell-Flugschau in Ingelbach lockte viele Zuschauer

Dieses Wochenende organisierte der Modellflugclub Altenkirchen-Ingelbach e.V. erneut ein Großseglertreffen. Rund 50 Piloten aus ganz Deutschland waren angereist, um den Zuschauern eine beeindruckende Flugschau zu präsentieren. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Ingelbach. Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Modellflugclub Altenkirchen-Ingelbach ein Großseglertreffen auf dem Modellflugplatz in Ingelbach. Unterstützt wurde der Verein von Acro Gliders und den benachbarten Modellflugclubs.

Zu Bestaunen gab es an diesem Wochenende eine beeindruckende Flugschau der rund 50 Piloten. Geboten wurde große Kunst, denn die Piloten zählen zu den besten Deutschlands. Deutsche Meister im Segelflug waren darunter, genauso wie berühmte Showpiloten. Die Teilnehmer waren aus ganz Deutschland angereist. Am weitesten war ein Pilot aus Greifswald gereist, wie einer der Organisatoren, Eric Laumann, berichtete. Meist waren sie mit Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs und campten direkt am Modellflugplatz.



Der Modellflugclub Altenkirchen-Ingelbach übernahm auch die Bewirtung der Gäste. Vom Frühstück über das Mittagessen und einer Waffel am Nachmittag zum gemeinsamen Grillabend war für Piloten, deren Familien und die Gäste bestens gesorgt. Die Ausrichter zeigten sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung. Selbst seien sie ebenfalls oft auf Modellflugtreffen, so Laumann. (jut)
xxx
Zwei Modellflugzeuge kurz vor dem Abheben in die Luft. Fotos: Julia Tielmann


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Fortuna bescherte ein Touring-Rad

Heike Thiel aus Mörsbach gewann beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken ein nagelneues Touring-Rad. ...

Landesjugendorchester RLP verzauberte das Publikum

Etwa 90 junge Musikerinnen und Musiker des Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz gastierten im Kulturwerk ...

Gemeinsame Übung aller Löschzüge in der VG Wissen

Etwa 60 Personen der Freiwilligen Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Wissen arbeiteten Hand in Hand bei ...

Michael Rolland neue Majestät beim SV Scheuerfeld

Der neue Schützenkönig beim SV Scheuerfeld heißt Michael Rolland. Jungschützenkönig wurde Felix Heidrich. ...

Die Wildbienen sind jetzt fleißig bei der Arbeit

Deutlich mehr als in den Jahren zuvor sind die Wildbienen zurzeit fleißig bei der Arbeit. Sie stehen ...

Finale der Werksferien gelungen

Das Wetter spielte mit und so wurde zum Finale der diesjährigen Werksferien-Veranstaltungsreihe die große ...

Werbung