Werbung

Nachricht vom 16.07.2020    

Fotorealistisches Strahlen bei Strahltechnik Strüder

In Freusburg bei Kirchen hat Torsten Strüder ein ganz besonderes Business aufgebaut: Das fotorealistische Strahlen, oder auch Portraitstrahlen, ermöglicht eine originalgetreue Darstellung eines Bildes auf jedem harten Untergrund. Hierbei sind keine Grenzen gesetzt – egal ob schwarz-weiß, mit Farbe hinterlegt, Landschaft, Tier oder Portrait – das fotorealistische Strahlen ist mit jedem Bild möglich. Besonders für Gedenk- und Grabsteinplatten eignet sich diese Technik.

Beim fotorealistischen Strahlen wird das Bild per Hand mittels einen Sandstrahls in die Oberfläche gestrahlt. (Fotos: LeaS)

Freusburg. Bei Strahltechnik Strüder kann jeder Kundenwunsch ganz individuell umgesetzt werden. Beim fotorealistischen Strahlen wird das Bild per Hand mittels einen Sandstrahls in die Oberfläche gestrahlt. Der Unterschied zum Laser ist, dass das Bild in die Oberfläche hineingestrahlt wird. Ein Laser ist nur oberflächlich und verblasst mit den Jahren. Durch die Sandstrahltechnik bleiben die Farben jahrelang frisch und verblassen nicht. Das Bild wirkt dadurch dreidimensional, als ob es in die Oberfläche integriert ist.

Das Beste: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das fotorealistische Strahlen ist mit jeder Vorlage möglich. Egal ob Landschaft, Portrait, Tier, Slogan, Wappen, Denkmal etc. Die Originalvorlage muss natürlich eine entsprechend gute Qualität haben, umso besser wird das Ergebnis. Auch farbtechnisch kann sich ausgetobt werden – die Bilder können auf den Oberflächen mit sämtlichen Farben hinterlegt werden. Auch ist es möglich, die Vorlage vorab zu bearbeiten, störende Objekte aus dem Foto entfernen und Slogans, sowie Logos hinzuzufügen. Geeignet ist die Sandstrahltechnik für alle harten Oberflächen. Dazu zählen zum Beispiel Stein, Glas, Metall u.v.m. Es können zum Beispiel auch Autos oder Motorräder bearbeitet werden.



Einzigartig in der Region
Die Sandstrahltechnik ist absolut einzigartig in der Region. Im Umkreis von 200 Kilometer findet man keine weiteren Anbieter dieser Technik, erklärt Firmeninhaber Torsten Strüder. Er gründete seinen Betrieb Ende 2017. Seit einem Jahr bietet er das fotorealistische Strahlen an. Hauptsächlich eignet sich die Technik für Gedenk- und Grabsteinplatten. So ist es laut Strüder auch möglich, die Farben auf Grabsteinen direkt auf dem Friedhof aufzufrischen, sowie liegende Grabmäler auf Friedhöfen zu setzen. Auch kleine Grabplatten für zu Hause, als Andenken an eine Person oder ein Tier, sind möglich.

Bei Interesse kann jederzeit ein individuelles Angebot angefragt werden. Der Preis richtet sich nach Größe, Motiv, Oberfläche etc. Strüder geht auf jeden Kundenwunsch individuell ein. Erreichbar ist er unter der Nummer 01607839909 oder unter info@strahltechnik-strueder.com. Weitere Infos unter www.strahltechnik-strueder.com (LeaS)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Sommerschule startet: Alle Angebote im Kreis Altenkirchen

Anfang August ist es soweit: Die „Sommerschule RLP“ startet – auch im Kreis Altenkirchen. Das gemeinsame ...

Klara trotzt Corona, XXXVII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Neun Grundschulen im Kreis werden Medienkompetenz-Schulen

Nach den Sommerferien steht für die Schülerinnen und Schüler von neun weiteren Grundschulen im Kreis ...

„Neowise“ über dem Westerwald: Hellster Komet seit 23 Jahren

Er entstammt den äußeren Regionen unseres Sonnensystems, in seinem tiefgefrorenen Kern von etwa 5km Größe ...

Lagerhallen am Betzdorfer Bahnhof standen in Flammen

AKTUALISIERT | In der Nacht zu Donnerstag, 16. Juli, sind die abbruchreifen, leerstehenden Lagerhallen ...

Präsidentschaftsübergabe im Lions-Club Altenkirchen

Aufgrund der Corona-Situation unter besonderen Bedingungen, aber nichts desto trotz mit einem klaren ...

Werbung