Werbung

Nachricht vom 16.07.2020    

Sommerschule startet: Alle Angebote im Kreis Altenkirchen

Anfang August ist es soweit: Die „Sommerschule RLP“ startet – auch im Kreis Altenkirchen. Das gemeinsame Projekt von Land und Kommunen findet werktags in den letzten beiden Wochen der diesjährigen Sommerferien, also vom 3. bis 7. August und vom 10. bis 14. August, statt.

Freuen sich auf die Sommerschule in Wissen: v.l. Berno Neuhoff, Timo Fiebach (kulturWERKwissen), Maike Schmidt (Studentin), Ursula Brenner, Jürgen Nickel (Lehrkraft), Markus Würthen, Sarina Lautner (angehende Studentin) Solveig Stelter (angehende Studentin) (Foto: VG Wissen)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Kinder nehmen jeweils eine Woche an der Sommerschule teil, bei ausreichenden Platzkapazitäten ist eventuell auch eine Teilnahme über beide Wochen möglich. Ziel der Kurse ist es, Kindern und Jugendlichen nach den Schulschließungen und dem eingeschränkten Unterricht durch Corona in den letzten Monaten in Lerngruppen eine Vertiefung des Lernstoffes in Form eines intensiven Nachhilfeunterrichts zu ermöglichen. Der Unterricht erfolgt durch ehrenamtlich Tätige, und zwar täglich für die Dauer von drei Stunden, in der Regel von 9 bis 12 Uhr.

Das Angebot richtet sich an alle Kinder der Klassenstufen 1 bis 4 und 5 bis 8. Die Schülerinnen und Schüler werden dabei in kleinen Kursen mit maximal 10 Teilnehmenden gefördert. Der Schwerpunkt liegt auf den Fächern Mathematik und Deutsch. Eine Anmeldung in den nächsten Tagen ist erforderlich.

Die Kursteilnahme ist kostenfrei. Ausführliche Informationen zu den Veranstaltungsorten, Ansprechpartnern und Anmeldemöglichkeiten gibt es online: www.ferien.bildung-rp.de.

Auf der Website können Familien nach Angeboten in ihrer Verbandsgemeinde oder ihrem Kreis suchen und ihre Kinder dann entsprechend anmelden“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, die allen Beteiligten vor Ort in den Kommunen für ihr großes Engagement danken will. „Ich freue mich, dass es eine Sommerschule gibt, und nach der langen Zeit des „Lockdowns“ lernschwächeren Kindern oder Kinder, die zu Hause bleiben mussten, gefördert werden können“, zeigt sich beispielsweise auch Wissens Bürgermeister Berno Neuhoff begeistert von der Aktion.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltungsorte im Kreis Altenkirchen im Überblick

Für die Klassenstufen 1 bis 4:

VG Altenkirchen-Flammersfeld
- Erich-Kästner-Schule Altenkirchen
- Glück auf!-Schule Horhausen
Anmeldung an: sommerschule@vg-ak-ff.de

VG Betzdorf-Gebhardshain
- Martin-Luther-Grundschule Betzdorf
Anmeldung an: Anna-Lorena.Nauroth@vg-bg.de

VG Daaden-Herdorf
- Grundschule Friedewald
Anmeldung an: Anna-Lena.Trapp@daaden.de

VG Hamm
- Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule Hamm
Anmeldung an: rathaus@hamm-sieg.de

VG Kirchen
- W.-E.-Ketteler-Grundschule Niederfischbach
- Petrus-Canisius-Grundschule Brachbach
Anmeldung an: s.thiel@kirchen-sieg.de

VG Wissen
- Kulturwerk Wissen
Anmeldung an markus.wuerthen@rathaus-wissen.de oder ursula.brenner@rathaus-wissen.de

Für die Klassenstufen 5 bis 8:

- Schulzentrum Altenkirchen
- Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden
- Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf
- Integrierte Gesamtschule Hamm
Anmeldung an: sommerschule@kreis-ak.de oder Tel. 02681/812.917.

Eltern sollten beachten, dass kein Anspruch auf Schülerbeförderung besteht. Die Kinder müssen eigenverantwortlich zum jeweiligen Standort gebracht und abgeholt werden. Darüber hinaus müssen die Eltern die Verpflegung der Kinder sicherstellen.

Die Kinder sollen zur Sommerschule mitbringen:
- Schulmäppchen und einen großen, karierten Block
- Eventuell eigene Lernmaterialien (z. B. Aufgaben, die von der Schule für die Ferien zusammengestellt wurden oder Arbeitshefte, an denen das Kind weiterarbeiten möchte oder aus denen es etwas wiederholen möchte)
- Ausreichend zu trinken und ein Pausenbrot
- Sonnencreme und/oder eine Kopfbedeckung für die Pausen

(PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XXXVII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Neun Grundschulen im Kreis werden Medienkompetenz-Schulen

Nach den Sommerferien steht für die Schülerinnen und Schüler von neun weiteren Grundschulen im Kreis ...

Vertrauensbeweis für Vorstand des SPD-Ortsvereins Hamm

Coronakonform mit strikter Einhaltung der Hygiene-Vorschriften und Abstandsregelungen führte der SPD ...

Fotorealistisches Strahlen bei Strahltechnik Strüder

In Freusburg bei Kirchen hat Torsten Strüder ein ganz besonderes Business aufgebaut: Das fotorealistische ...

„Neowise“ über dem Westerwald: Hellster Komet seit 23 Jahren

Er entstammt den äußeren Regionen unseres Sonnensystems, in seinem tiefgefrorenen Kern von etwa 5km Größe ...

Lagerhallen am Betzdorfer Bahnhof standen in Flammen

AKTUALISIERT | In der Nacht zu Donnerstag, 16. Juli, sind die abbruchreifen, leerstehenden Lagerhallen ...

Werbung