Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.08.2010    

Landesjugendorchester RLP verzauberte das Publikum

Etwa 90 junge Musikerinnen und Musiker des Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz gastierten im Kulturwerk Wissen. Sie präsentierten ein reizvolles Klassikkonzert und verzauberten rund 400 Gäste mit ausgesuchten Werken. Für einen exzellenten Höhepunkt sorgte das Klavierduo Mona und Rica Bard im Zusammenspiel mit dem Orchester.

Wissen. Jung, spritzig und mit hohem Können präsentierte sich das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Hermann Bäumer im Kulturwerk Wissen. Mehr als 400 Gäste ließen sich vom Orchester verzaubern, sie genossen die klassische Musik am Abend. Ein so großes Orchester mit über 90 Musikerinnen und Musikern hatte das Kulturwerk noch nicht beherbergt und die Bühne musste angebaut werden. Das Landesjugendorchester, kurz LJO genannt, wurde 1973 gegründet und vereint die besten jungen Nachwuchsmusiker des Landes. Bis zu 100 junge Frauen und Männer, im Durchschnitt um die 16 Jahre jung, musizieren in dem renommierten Orchester. Es gab bereits zahlreiche Konzertreisen rund um die Welt, im Oktober geht es zu einer mehrwöchigen Tournee nach Ecuador. „Darauf freuen wir uns alle sehr und wir sind gespannt“, sagte Christian Wagner aus Wissen, der sich natürlich freute, in seiner Heimatstadt mit dem LJO auftreten zu können.
Den Auftakt ins Konzertgeschehen bildete die Ouvertüre zu „Ruy Blas“, op. 95, ein dramatisch schönes Stück, das Felix Mendelsohn- Bartholdy 1839 komponierte. Das Konzert für Klavier zu vier Händen und Orchester C-Dur, op. 153 von Carl Czerny sorgte mit den Schwester Rica und Mona Bard am Klavier für ein begeistertes Publikum. Die beiden jungen Pianistinnen setzten mit dem Orchester einen Glanzpunkt ins Konzertgeschehen. Mona und Rica Bard sind international bereits mehrfach ausgezeichnet worden, im Mendelssohn-Jahr 2009 gelang ihnen eine besondere Aufführung mit der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.
Den Abschluss des Konzertes bildete die Symphonie Nr. 6, op. 74 von Peter Tschaikowsky, wo die ganze Bandbreite der Instrumentierung des Orchesters gefordert war. Vier Konzerte in vier Tagen führte das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz auf. Eine tolle Leistung, die auch das Wissener Publikum mit viel Applaus belohnte. (hw)
xxx
Die beiden Schwestern Mona und Rica Bard spielten meisterlich am Klavier und verzauberten das Publikum. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


FC Hellertal nicht mehr wegzudenken

Der FC Hellertal Sassenroth feierte am Wochenende sein 25-jähriges Bestehen und weihte seinen neuen Bolzplatz ...

Promis flitzten in Eichelhardt für den guten Zweck

Der RSC-Westerwaldring bot den Besuchern des RTL-Spendenmarathons ein spannendes Wochenende mit tollen ...

Mit fetziger Jazzmusik dem Regen getrotzt

Der Wettergott zeigte beim 2. Marienthaler Jazzfest kein Erbarmen. Ab mittags regnete es teilweise in ...

Große Modell-Flugschau in Ingelbach lockte viele Zuschauer

Dieses Wochenende organisierte der Modellflugclub Altenkirchen-Ingelbach e.V. erneut ein Großseglertreffen. ...

Michael Rolland neue Majestät beim SV Scheuerfeld

Der neue Schützenkönig beim SV Scheuerfeld heißt Michael Rolland. Jungschützenkönig wurde Felix Heidrich. ...

Die Wildbienen sind jetzt fleißig bei der Arbeit

Deutlich mehr als in den Jahren zuvor sind die Wildbienen zurzeit fleißig bei der Arbeit. Sie stehen ...

Werbung