Werbung

Nachricht vom 16.07.2020    

Lernen von zu Hause: Fit im Büroalltag

Am Donnerstag, 6. August, startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen ein neues kompaktes Kursformat: „Fit im Büroalltag“. Der neue Zertifikatslehrgang wurde außerhalb des Lehrgangssystems „Xpert Europäischer Computer Pass“ entwickelt und vermittelt kompakt und intensiv Lerninhalte zu Dateimanagement, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation in einem Kompaktlehrgang.

Am 6. August startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen ein neues kompaktes Kursformat: „Fit im Büroalltag“. (Foto: KVHS)

Altenkirchen. Der EDV-Kurs ist mit einer Unterrichtsstundenzahl von 40 Unterrichtsstunden inklusive einer Abschlussprüfung konzipiert. Neu ist, dass die Teilnehmenden nicht mehr zu allen Kursterminen vor Ort präsent sein müssen. Neben sechs Präsenzterminen jeweils donnerstags in der Zeit von 18 bis 21.15 Uhr sind acht Videokonferenzen je 90 Minuten vorgesehen. Die Nutzung der neuen VHS-Cloud macht das Lernen in diesem Kurs flexibel, unabhängiger von Zeit und dem Ort. Die Kursleitungen können regelmäßig über die Cloud erreicht werden.

Der Kurs unter der Leitung von Yvonne Öczan und Frank Runkler kann mit einer ergänzenden Xpert-ECP-R2-Online-Prüfung abgeschlossen werden und ist beispielsweise für Personen interessant, die in einer beruflichen Fort- und Weiterbildung ihre MS-Office-Kenntnisse aktualisieren und vertiefen möchten oder nach längerer Zeit wieder in den Beruf einsteigen wollen. Dabei werden Kenntnisse für Anwendungen der MS-Office-2013/2016-Programme Windows, Word, Excel und Power-Point vermittelt beziehungsweise vertieft, um diese sicherer und effizienter anwenden zu können. Voraussetzung zur Teilnahme ist ein eigenes Notebook mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung. Beim ersten Treffen erfolgt mit allen Teilnehmenden eine umfassende technische Einweisung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Teilnahme kostet 185 Euro. Nach Prüfung der individuellen Voraussetzungen kann die staatliche Bildungsprämie die Kursgebühr um 50 Prozent reduzieren.

Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen (Tel.: 02681- 812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Kitas profitieren vom Kita-Verlässlichkeitspaket

Das Land Rheinland-Pfalz setzt mit einem umfassenden Investitionspaket ein klares Zeichen für die frühkindliche ...

Vollsperrung der K 19: Bauarbeiten bei Kraam im Juli

Im Juli kommt es auf der K 19 zu einer Vollsperrung. Grund sind notwendige Deckenbauarbeiten, die eine ...

Freibäder in der Region: Wasserratten hoffen in Sommerferien auf gutes Wetter

Sommerferien, Sonne, Freibadbesuche? Nun, da die rheinland-pfälzischen Jungen, Mädchen und Jugendlichen ...

Schloss, Tiergarten und Kristallhöhle: Ein perfekter Tagesausflug nach Weilburg

Weilburg an der Lahn ist ein echtes Juwel für Ausflügler - besonders nah gelegen aus dem Westerwald. ...

Landkreis Altenkirchen und Diakonie besiegeln Partnerschaft für Krankenhausversorgung

Der Landkreis Altenkirchen und die Diakonie in Südwestfalen haben einen entscheidenden Schritt zur Sicherung ...

Baustelle in Wissen: Kreuzungsbereich Holschbacher Straße/Eichendorfstraße wird gesperrt

In Wissen steht eine Verkehrsänderung bevor. Ab Montag, 7. Juli, wird der Kreuzungsbereich Holschbacher ...

Weitere Artikel


Vertrauensbeweis für Vorstand des SPD-Ortsvereins Hamm

Coronakonform mit strikter Einhaltung der Hygiene-Vorschriften und Abstandsregelungen führte der SPD ...

Arbeiten an Themenrundwanderwegen gehen weiter

Wer ab Herbst rund um Werkhausen auf dem neuen Themenrundwanderweg „Weg der Sinne“ wandert, sollte nicht ...

Schutzanzüge für das Gesundheitsamt Altenkirchen

„Durch die Corona-Pandemie muss auch das Gesundheitsamt des Landkreises Altenkirchen eine Vielzahl von ...

Neun Grundschulen im Kreis werden Medienkompetenz-Schulen

Nach den Sommerferien steht für die Schülerinnen und Schüler von neun weiteren Grundschulen im Kreis ...

Weiterer Corona-Fall im Kreis – jetzt acht positiv Getestete

Das Kreisgesundheitsamt informiert über einen weiteren positiven Corona-Fall im Kreis Altenkirchen: Eine ...

Klara trotzt Corona, XXXVII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Werbung