Werbung

Nachricht vom 16.07.2020    

Vertrauensbeweis für Vorstand des SPD-Ortsvereins Hamm

Coronakonform mit strikter Einhaltung der Hygiene-Vorschriften und Abstandsregelungen führte der SPD Ortsvereine Hamm seine Mitgliederversammlung, die im Frühjahr wegen der Pandemie abgesagt werden musste, im „Bergtreff“ in Dünebusch durch.

Ein Teil des Vorstandes des Hammer SPD Ortsvereines mit Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und dem SPD Landtagskandidaten Matthias Gibhardt (rechts). Auf dem Bild fehlen stellvertretender Vorsitzender Philip Schimkat und Beisitzer Rolf-Dieter Rötzel. (Foto: SPD Ortsverein Hamm/Sieg)

Hamm. Harmonisch und zügig wickelten die Anwesenden die umfangreiche Tagesordnung mit Rechenschaftsberichten, Neuwahlen des Vorstandes, Delegiertenwahlen und Berichten ab. Die seit vielen Jahren zusammen arbeitende Führungsspitze wurde für die nächsten zwei Jahre bestätigt. Vorsitzender Wolfgang Fricke arbeitet bereits seit 37 Jahren im Vorstand, davon die letzten 21 Jahre als Vorsitzender.

Nach der Begrüßung berichtete Vorsitzender Fricke aus der Arbeit des Hammer SPD Ortsvereines, der im vergangenen Jahr sein 100-jähriges Jubiläum mit einer würdigen Festveranstaltung im Hammer Kulturhaus feierte. Aus dem gesellschaftlichen Bereich nannte er die stets mit großer Resonanz angenommen Halbtagsfahrten sowie die Grillnachmittage an der Grillhütte in Opsen. Ob und in welcher Form diese Veranstaltungen auch in der Corona-Zeit durchführbar sind, wird der Vorstand kurzfristig entscheiden. In seinen weiteren Ausführungen ging Fricke zudem auf die letztjährigen Kommunalwahlen ein.

Kassierer Rainer Müller informierte über eine zufriedenstellende Kassenlage des SPD Ortsvereines Hamm. Für die Kassenprüfer betätigte Manfred Geldsetzer eine ordnungsgemäß und übersichtlich geführte Kasse; einstimmig erfolgte die Entlastung des Vorstandes.

Unter dem Vorsitz der zur Versammlungsleiterin gewählten Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler wurde Vorsitzender Wolfgang Fricke einstimmig in seinem Amt bestätigt. Die stellvertretenden Vorsitzenden Heinz-Werner Birkenbeul und Philip Schimkat, Kassierer Rainer Müller und der neu gewählte Schriftführer Hermann Giesen erhielten das gleiche Votum. Einstimmig erfolgten auch die Wahlen der Beisitzer Janina Langenbach, Kai-Uwe Herzog und Rolf-Dieter Rötzel. Komplettiert werden die Beisitzer durch die jeweiligen Fraktionsvorsitzenden im Verbandsgemeinderat Hamm (Edgar Peters) und Ortsgemeinderat Hamm (Rainer Müller).



Umfangreich gestalteten sich die geheimen Delegiertenwahlen zu den Wahlkreiskonferenzen und Kreis-Vertreterversammlungen für die nächstjährigen Landtagswahlen und Bundestagswahlen. Zwischen den Wahlgängen gab die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler einen Sachstandsbericht zum Krankenhausneubau sowie einen allgemeinen Überblick über die Krankenhaussituation in Rheinland-Pfalz. Der SPD-Landtagskandidat im Wahlkreis 2, Matthias Gibhardt, stellte sich den Anwesenden mit einer kurzen persönlichen Vita vor und referierte über verschiedene Schwerpunkte seiner politischen Arbeit, darunter Bildung und Jugend, ökologische Nachhaltigkeit und Stärkung der Demokratie. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Arbeiten an Themenrundwanderwegen gehen weiter

Wer ab Herbst rund um Werkhausen auf dem neuen Themenrundwanderweg „Weg der Sinne“ wandert, sollte nicht ...

Schutzanzüge für das Gesundheitsamt Altenkirchen

„Durch die Corona-Pandemie muss auch das Gesundheitsamt des Landkreises Altenkirchen eine Vielzahl von ...

Ehemaliger Flammersfelder Wehrleiter verabschiedet

Ein Dank an Stefan Krämer: Der ehemalige Wehrleiter der früheren Verbandsgemeinde Flammersfeld wurde ...

Lernen von zu Hause: Fit im Büroalltag

Am Donnerstag, 6. August, startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen ein neues kompaktes Kursformat: ...

Neun Grundschulen im Kreis werden Medienkompetenz-Schulen

Nach den Sommerferien steht für die Schülerinnen und Schüler von neun weiteren Grundschulen im Kreis ...

Weiterer Corona-Fall im Kreis – jetzt acht positiv Getestete

Das Kreisgesundheitsamt informiert über einen weiteren positiven Corona-Fall im Kreis Altenkirchen: Eine ...

Werbung