Werbung

Region |


Nachricht vom 15.08.2010    

Promis flitzten in Eichelhardt für den guten Zweck

Der RSC-Westerwaldring bot den Besuchern des RTL-Spendenmarathons ein spannendes Wochenende mit tollen Kartrennen, vielen Stars und Rennprofis und einem bunten Rahmenprogramm. Schnell wurden eine Menge Spendengelder für kranke Kinder gesammelt.

Eichelhardt. „Tue Gutes und rede darüber“ - unter diesem Motto rasten am Samstag und Sonntag in Eichelhardt rund 30 Teams aus Motorsport und Prominenz über den Westerwaldring mit ihren Karts. Veranstaltet wurde das Rennen vom RSC-Westerwaldring im Rahmen der RTL-Spendengala zugunsten des Kinderhilfsprojekts.

Bereits am Samstag hatten die Motorsportler und Prominenten zuerst einige Stunden Zeit zum Training. Abends folgte das Qualifying. Am Sonntag ging es dann mit dem eigentlichen Rennen ab 9 Uhr los. Unter den Stars befanden sich RTL-Frontfrau Frauke Ludowig, die Schauspieler Mark Keller, Laura Osswald, Eve Scheer, Axel Pape und Starmodell Miriam Höller. Außerdem griffen Rennprofis wie Mike Rockenfeller, Dirk Adorf, Oliver Schumacher, Martin Tomczyk und Kathrin Legge ins Lenkrad. Alle traten für den guten Zweck ein, um möglichst viele Spenden für kranke Kinder zu sammeln. In den vergangenen Jahren lief die Aktion bestens. Nun hofft man auch dieses Jahr auf eine große Spendensumme. Gemeinsam mit anderen Projekten wird diese Veranstaltung in Eichelhardt im Herbst im Fernsehen zu sehen sein. Ein genauer Termin stehe noch nicht fest, so RTL.

Zum Glück hatten die Veranstalter mit einem so großen Zuschaueransturm gerechnet. Direkt neben der Rennstrecke, die sich mitten im Wald befindet, gibt es zwar einen Parkplatz, doch der reichte bei weitem nicht aus. Daher hatte der RSC-Westerwaldring in weiser Voraussicht einen Shuttleservice eingerichtet. So konnte man bequem am Sportplatz in Eichelhardt parken, um dann mit Kleinbussen hinunter zur Kartbahn gebracht zu werden. Die Busse fuhren rund alle fünf Minuten den ganzen Tag über.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste war bestens gesorgt. Getränke und Würstchen mussten am Sonntag meist in dem großen Zelt verspeist werden, da es ziemlich regnerisch war. Für die Jüngsten gab es eine große Hüpfburg, auf der sie sich nach Lust und Laune austoben konnten. Außerdem bot der Verein die „Kinder-Gemüsekiste“ an, die Eltern die Möglichkeit bot, ihre Kinder in die Obhut von fachkundigem Personal zu geben. Unter Anleitung eines Kochs lernten die 3 bis 14-Jährigen, wie lecker Obst und Gemüse bei richtiger Zubereitung sein kann und wie wichtig es ist, sich gesund zu ernähren. Für die Musik sorgte die Band Radio Bob. Dieses bunte Rahmenprogramm kam bei den Besuchern besonders gut an. Es war ein spannendes Wochenende voller Unterhaltung und packenden Kartrennen. Nebenbei wurden zahlreiche Spendengelder gesammelt. (jut)

XXX.
Stars und Profis rasten über den Westerwaldring in Eichelhardt, um Spenden für kranke Kinder zu sammeln. Fotos: Julia Tielmann


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ...

Weitere Artikel


Mit fetziger Jazzmusik dem Regen getrotzt

Der Wettergott zeigte beim 2. Marienthaler Jazzfest kein Erbarmen. Ab mittags regnete es teilweise in ...

Ortsgemeinde Etzbach darf jetzt eigenes Wappen führen

Die Ortsgemeinde Etzbach hat jetzt als zehnte Gemeinde in der Verbandsgemeinde Hamm die Genehmigung zur ...

DFB-Mobil machte in Fensdorf Station

Ein tolles Erlebnis und ein voller Erfolg für Jung und Alt war der Besuch des DFB-Mobils am Samstag, ...

FC Hellertal nicht mehr wegzudenken

Der FC Hellertal Sassenroth feierte am Wochenende sein 25-jähriges Bestehen und weihte seinen neuen Bolzplatz ...

Landesjugendorchester RLP verzauberte das Publikum

Etwa 90 junge Musikerinnen und Musiker des Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz gastierten im Kulturwerk ...

Große Modell-Flugschau in Ingelbach lockte viele Zuschauer

Dieses Wochenende organisierte der Modellflugclub Altenkirchen-Ingelbach e.V. erneut ein Großseglertreffen. ...

Werbung