Werbung

Region |


Nachricht vom 09.09.2007    

Wieder Trabi-Treffen in Döttesfeld

Bald ist es wieder soweit: In Döttesfeld steigt vom 12. bis zum 14. Oktober wieder das internationale Trabitreffen. Erwartet werden dazu Gäste aus aller Welt.

trabitreffen

Döttesfeld. In Döttesfeld, in, am und rund um das Vereinshaus des Schützenvereins herum, findet von Freitag 12., bis Sonntag, 14. Oktober, wieder das internationale Trabi-Treffen statt. Zu diesem Szeneereignis erwarten die Westerwälder Trabifreunde Gäste aus aller Welt. Zur Erhaltung der "Rasse " Trabant wird auf dem oberen Festplatz ein Fahrzeugteilemarkt zu finden sein, bei dem kaum ein Wunsch offen bleiben wird.
Im vergangenen Jahr weihten die Trabantfreunde gemeinsam mit Ortsbürgermeister Martin Fischbach den Kinderspielplatz auf der grünen Wiese am Rande der Ortschaft mit Blickfeld auf das Vereinshaus ein. Der Spielplatz wurde so angelegt, dass er ständig im Blickfeld benachbarter Häuser und ihrer Bewohner ist. Die Spielgeräte wurden zum Großteil von den Trabantfreunden mitfinanziert. Die finanziellen Mittel kommen aus dem Erlös der abendlichen Versteigerungen von Trabantteilen und gespendeten Sachgegenständen. Diese Spenden kamen in den zurückliegenden zwei Jahren von zwei heimischen Betrieben aus Oberlahr.
Wie groß der Bekanntheitsgrad und die Beliebtheit dieses Trabant-Szene-Treffens ist, zeigt sich auch daran, dass bereits zum Wochenbeginn einige Trabifreunde ihr Erscheinen angekündigt haben. Am Freitag treffen dann ab dem frühen Nachmittag die weiteren Trabifahrer ein. Samstag ist ab dem frühen Morgen der Teilemarkt geöffnet. Die Teilnehmer können an allen drei Tagen Rundfahrten durch den Westerwald unternehmen. Sie werden auf Wunsch mit Infokarten und Informationsmaterial versorgt.
Der Samstag allerdings steht bei den meisten Trabantfreunden ganz im Zeichen des Trabant-Schießens. Was bei den Schützen der königliche Aar, ist bei den Trabifreunden der „Urtrabant“. Es wird zu Beginn das Preiseschießen auf Reifen, Auspuff, Lenkrad und andere Dinge gezielt, bevor es dann auf den Rumpf geht. Zu später Samstagabendstunde ist dann die Trabant-Königskrönung. Eine amerikanische Versteigerung schließt an. Am Sonntagmorgen erfolgt nach dem gemeinsamen Frühstück die Verabschiedung. (wwa)
xxx
Verantwortlich für das Trabi-Treffen in Döttesfeld zeichnen Ralf Rosenbusch (Obersteinebach), Josef Büllesbach (Asbach), Michael Henrich (Melsbach), Dietmar Henrich (Neuwied), Daniel (Neustadt). Unterstützt werden sie von Martin Fischbach (Döttesfeld) und Norbert Schüler (Döttesfeld). Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Ehrenamtliches Engagement im Einklang mit der Natur: Naturtage und Apfelernte am Kloster Hassel

Im Herbst fanden die Naturtage beim Kloster Hassel statt, bei denen ehrenamtliche Helfer die Birkenbach-Aue ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, ...

Pflege leicht gemacht: Kosmetische Tricks bei Chemo- und Strahlentherapie

Ein kostenloser Hautpflegetag am Diakonie Klinikum Jung-Stilling informiert über Pflege bei Chemo- und ...

Gemeinschaftsaktion in Flammersfeld: Blumenzwiebeln für den Frühling

In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Flammersfeld fand eine Pflanzaktion statt. Beschäftigte ...

Weitere Artikel


Eine Chance für junge Menschen

Die Agentur für Arbeit Neuwied bildet drei Auszubildende und drei Studierende neu aus und übernimmt die ...

Totes Baby: 16-Jährige angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Anklage wegen Totschlags gegen die 16-Jährige aus Herdorf erhoben, ...

Schöne Preise fürs "Höferadeln"

Gleich sechs Glücksfeen wurden aktiv, um die Preise des diesjährigen Höferadeln zu ziehen. Alles in allem, ...

Riesen-Kürbis ziert Eingang

Ein Riesen-Kürbis ziert zurzeit den Eingang des Hotels "Hubertushöhe" in Weyerbusch. Wolfgang Klein ...

Langjährige Sänger wurden geehrt

Beim Freundschaftssingen zur 95-Jahr-Feier- des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen nahmen der 1. Schriftführer ...

THW-Ortsverband feierte 50.

50 Jahre THW-Ortsverband Betzdorf. Zur Geburtstagsfeier am Samstag auf dem THW-Gelände in Scheuerfeld ...

Werbung