Werbung

Nachricht vom 18.07.2020    

SPD zu Krankenhaus-Neubau: „CDU hat kein Vertrauen in DRK“

Zur Diskussion um den Neubau des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel Kritik an der rheinland-pfälzischen Landesregierung formuliert. Seitens der SPD im Kreis Altenkirchen stößt die Kritik auf völliges Unverständnis und massive Verärgerung.

Der angedachte Standort für das neue Krankenhaus. (Foto: hak)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Rüddel habe in der Vergangenheit mehrfach suggeriert, dass der Bund den Neubau mitfinanzieren würde. Dabei stammen die Mittel aus dem Krankenhausstrukturfonds zu 99 Prozent aus der Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds und zu 1 Prozent aus der landwirtschaftlichen Krankenkasse. „Rüddel betreibt Augenwischerei. Der Bund finanziert den Neubau mit exakt Null Euro", so Andreas Hundhausen, Vorsitzender der Kreis-SPD. Hervorzuheben sei hier noch das Engagement des Landes und insbesondere der Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Das Land habe eine hohe finanzielle Förderung in Aussicht gestellt.

Auch die Diskussion neu zu entfachen, die beiden vorhandenen Standorte in Altenkirchen und Hachenburg zu belassen, ist nach Ansicht der SPD völlig fehl am Platz. Voneinander unabhängige Gutachten führten zum Ergebnis, dass die Einhaus-Lösung die wirtschaftlichste Variante sei, um auch dauerhaft in Altenkirchen, Hachenburg und Umgebung die medizinische Versorgung sicherzustellen. Zwischenzeitlich hat auch das DRK nochmals bekräftigt, vor allem aus wirtschaftlichen Gründen an den Plänen festzuhalten.



„Seitens der CDU muss dringend das Verhältnis zum DRK geklärt werden. Offenbar herrscht hier ein großes Misstrauen gegenüber der Geschäftsführung. Es verunsichert die Menschen auf Dauer, wenn seitens der CDU immer wieder in Frage gestellt wird, ob das DRK noch der richtige Träger ist", so Hundhausen weiter. Der zuständige Landtagsabgeordnete für Altenkirchen, Heijo Höfer, fügt an: „Zumal eine Reihe von CDU-Politikern aus der Region führende Ämter beim DRK innehaben." (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Namenswettbewerb zum Vogel des Jahres 2020: Turteltaube

Die Turteltaube – unser Vogel des Jahres 2020 – verbringt den Winter in Afrika südlich der Sahara. Auf ...

Deutsch-amerikanisches Stipendium als Herausforderung und Chance

„Seit 1983 ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) alljährlich jungen Deutschen, ...

Auto gerät in Gegenverkehr – Motorradfahrer schwer verletzt

Bei einem Unfall in Alsdorf ist am Samstag, 18. Juli, ein 52-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt ...

Überraschende Begegnungen im Landschaftsschutzgebiet

In Zeiten zunehmender Bedrohung der natürlichen Ressourcen aufgrund verschiedenster Interessen mehrt ...

Großes Stöffel-Strahlen am 15. August: Licht-Kunst in Industrielandschaft

Den Abend müssen Sie sich freihalten: Samstag, 15. August ab 19 Uhr! Kommen Sie in den Stöffel-Park und ...

Zwei Kinder rechtzeitig aus brennendem Haus gerettet

In Ingelbach hat in der Nacht zu Samstag, 18. Juli, ein Einfamilienhaus gebrannt. Als das Feuer ausbrach, ...

Werbung