Werbung

Nachricht vom 19.07.2020    

Grund zum Ärgern: Borkenkäferfalle gestohlen

Kunibert Buchen wohnt im Weiler Diedenberg an der L 279 zwischen Katzwinkel und Friesenhagen. Ende Juni machte der Waldbesitzer eine unangenehme Entdeckung. Eine seiner Borkenkäferfallen war entwendet worden.

Käferfalle Diedenberg (Foto: privat)

Diedenberg. Es stand nur noch die Haltestange zwischen den Fichten. Und auf einem der Bäume direkt neben den Fallenstandort war mit roter Sprühfarbe „alles tot“ angebracht. Ob ein Zusammenhang zwischen dem Diebstahl und der auffälligen Beschriftung besteht, kann nur vermutet werden. Borkenkäferfallen, die jetzt wieder öfter auftauchen, sind offenbar sehr effektiv. Kunibert Buchen öffnet den Auffangbehälter unter einer seiner noch vor Ort befindlichen Fallen. Sie ist bis gut zur Hälfte mit den Waldschädlingen gefüllt. „Dabei wird nur ein Lockstoff eingesetzt, der die Käfer unwiderstehlich anzieht und außer Gefecht setzt“, betont der Waldbesitzer.



Irgendein Gift sei nicht im Spiel. Wenn der Wert einer Borkenkäferfalle auch nicht die Welt sei, sagt er noch, Grund zum sich Ärgern sei die Sache allemal. Und die Tiere könnten sich jetzt noch besser ausbreiten. Das Bild zeigt eine der Borkenkäferfallen von Kunibert Buchen in Diedenberg. Ein gleiches Exemplar ist Ende Juni gestohlen worden. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Drogenvortest bei nächtlicher Verkehrskontrolle in Hamm positiv

In der Nacht zum 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle im ...

Weitere Artikel


Medizinerstipendium des Kreises: Bewerbungen noch möglich

Noch bis zum 31. Juli läuft die Bewerbungsfrist für das Medizinerstipendium des Kreises Altenkirchen: ...

Positives Zeichen für die Region in einer schwierigen Zeit

Die Alho-Gruppe ist mit über 1.100 Mitarbeitern einer der Marktführer im seriellen Bauen. Sie betreibt ...

Corona-Tests in Niederfischbacher Seniorenheim alle negativ

Wie die Siegener Marien Gesellschaft mitteilt, gibt es keinen Corona-Fall im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach. ...

DJK Mudersbach auf Traumpfaden unterwegs

Die Traumschleife „Ehrbachklamm“ war diesmal Ziel der DJK jahnschar Mudersbach. Das Ehrbachtal ist ein ...

Schmetterlinge in Nöten

Schmetterlinge sind mit ihrer anmutigen Leichtigkeit der Inbegriff des Sommers. Zurzeit sieht man den ...

Nicole nörgelt…über übellaunige Nachbarn

In jeder Nachbarschaft gibt es diese eine Person, die allen anderen ein bisschen seltsam vorkommt. Bisher ...

Werbung