Werbung

Nachricht vom 19.07.2020    

Grund zum Ärgern: Borkenkäferfalle gestohlen

Kunibert Buchen wohnt im Weiler Diedenberg an der L 279 zwischen Katzwinkel und Friesenhagen. Ende Juni machte der Waldbesitzer eine unangenehme Entdeckung. Eine seiner Borkenkäferfallen war entwendet worden.

Käferfalle Diedenberg (Foto: privat)

Diedenberg. Es stand nur noch die Haltestange zwischen den Fichten. Und auf einem der Bäume direkt neben den Fallenstandort war mit roter Sprühfarbe „alles tot“ angebracht. Ob ein Zusammenhang zwischen dem Diebstahl und der auffälligen Beschriftung besteht, kann nur vermutet werden. Borkenkäferfallen, die jetzt wieder öfter auftauchen, sind offenbar sehr effektiv. Kunibert Buchen öffnet den Auffangbehälter unter einer seiner noch vor Ort befindlichen Fallen. Sie ist bis gut zur Hälfte mit den Waldschädlingen gefüllt. „Dabei wird nur ein Lockstoff eingesetzt, der die Käfer unwiderstehlich anzieht und außer Gefecht setzt“, betont der Waldbesitzer.



Irgendein Gift sei nicht im Spiel. Wenn der Wert einer Borkenkäferfalle auch nicht die Welt sei, sagt er noch, Grund zum sich Ärgern sei die Sache allemal. Und die Tiere könnten sich jetzt noch besser ausbreiten. Das Bild zeigt eine der Borkenkäferfallen von Kunibert Buchen in Diedenberg. Ein gleiches Exemplar ist Ende Juni gestohlen worden. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Reisen in Corona-Zeiten: Wann gelten Quarantäne-Regeln, wer testet?

Nachdem auch Rheinland-Pfalz positiv auf das Corona-Virus getestete Urlaubsrückkehrer verzeichnet, informiert ...

Pro90-Fußballschule mit Horst Köppel im Molzbergstadion

30 Personen dürfen seit dem 15. Juli wieder an einem gemeinsamen sportlichen Training oder Wettkampf ...

Medizinerstipendium des Kreises: Bewerbungen noch möglich

Noch bis zum 31. Juli läuft die Bewerbungsfrist für das Medizinerstipendium des Kreises Altenkirchen: ...

DJK Mudersbach auf Traumpfaden unterwegs

Die Traumschleife „Ehrbachklamm“ war diesmal Ziel der DJK jahnschar Mudersbach. Das Ehrbachtal ist ein ...

Schmetterlinge in Nöten

Schmetterlinge sind mit ihrer anmutigen Leichtigkeit der Inbegriff des Sommers. Zurzeit sieht man den ...

Nicole nörgelt…über übellaunige Nachbarn

In jeder Nachbarschaft gibt es diese eine Person, die allen anderen ein bisschen seltsam vorkommt. Bisher ...

Werbung