Werbung

Nachricht vom 20.07.2020    

Corona-Tests in Niederfischbacher Seniorenheim alle negativ

Wie die Siegener Marien Gesellschaft mitteilt, gibt es keinen Corona-Fall im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach. Die Testergebnisse der Bewohnerin und der Mitarbeiter seien negativ ausgefallen. In der vergangenen Woche war eine 82-Jährige dort positiv getestet worden.

Haus Mutter Teresa (Foto: Marien Gesellschaft Siegen)

Niederfischbach/Siegen. „Die Verunsicherung in den letzten Tagen war recht groß und wir sind daher sehr erleichtert, dass wir hier eine Entwarnung geben können“, heißt es in er Mitteilung der Marien Gesellschaft und sie erklärt: „Die Fehleranfälligkeit von Tests ist relativ hoch und für uns ist es besonders wichtig, gewissenhaft einer möglichen Infektionskette nachzugehen.“ Aus Gründen der Prävention wurden auch die Mitarbeitenden der Einrichtung Haus Mutter Teresa in Niederfischbach einer Testung unterzogen.

„Wir freuen uns insbesondere für die Bewohnerin von Haus Mutter Teresa, die nun wieder zurück in unsere Einrichtung kann. Für sie war es sicher eine besonders belastende Zeit. Wir freuen uns natürlich auch für die Mitarbeitenden im Seniorenzentrum, die durch diese unklare Situation einer besonderen Belastung ausgesetzt waren.“



Die Marien Gesellschaft bedankt sich beim Gesundheitsamt für die enge Zusammenarbeit. Es sei sicher richtig und wichtig in Zeiten der Pandemie schnell zu handeln, um das Infektionsgeschehen rasch zu begrenzen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


SPD: Schließung des CJD in Wissen Debakel für die Region

Die Kreis-SPD reagiert mit großem Bedauern auf die angekündigte Schließung des CJD in Wissen. Erst kürzlich ...

Konzert mit Klavier & Kontrabass in der Alten Schmiede

Jörg Hegemann tritt am Freitag, 31. Juli, um 19.30 Uhr in der Alten Schmiede im Stöffel-Park auf. Es ...

Querbeet startet ins zweite Halbjahr

Fans und Freunde von Querbeet können sich freuen: Auch im zweiten Halbjahr 2020 wartet die Energieversorgung ...

Positives Zeichen für die Region in einer schwierigen Zeit

Die Alho-Gruppe ist mit über 1.100 Mitarbeitern einer der Marktführer im seriellen Bauen. Sie betreibt ...

Medizinerstipendium des Kreises: Bewerbungen noch möglich

Noch bis zum 31. Juli läuft die Bewerbungsfrist für das Medizinerstipendium des Kreises Altenkirchen: ...

Pro90-Fußballschule mit Horst Köppel im Molzbergstadion

30 Personen dürfen seit dem 15. Juli wieder an einem gemeinsamen sportlichen Training oder Wettkampf ...

Werbung