Werbung

Nachricht vom 20.07.2020    

Konzert mit Klavier & Kontrabass in der Alten Schmiede

Jörg Hegemann tritt am Freitag, 31. Juli, um 19.30 Uhr in der Alten Schmiede im Stöffel-Park auf. Es wird empfohlen, Eintrittskarten zu reservieren. Jörg Hegemann aus Witten, 1966 geboren, kann auf rund 2000 Auftritte in über 30 Bühnenjahren zurückblicken, darunter Konzerte in den USA, Russland und weiteren 13 europäischen Ländern.

Jörg Hegemann und Paul G. Ulrich geben am 31. Juli ein Konzert im Stöffel-Park. Foto: Hegemann/Ulrich

Enspel. Jörg Hegemann und seine Leidenschaft für Musik
Er ist musikalischer Leiter eines regelmäßigen Boogie-Festivals in der Philharmonie Essen und verschiedener ähnlicher Veranstaltungen. Er hat neun CDs unter eigenem Namen produziert, ist auf zahllosen Festival-CDs sowie Produktionen anderer Musiker zu Gast und fördert Nachwuchspianisten. Er war der „Mann am Klavier“ bei Veranstaltungen mit Bill Ramsey, Chris Howland, Hape Kerkeling, Franz Beckenbauer, Johannes Rau, Angela Merkel und vielen anderen.

Bei der erstmaligen Verleihung des offiziellen Musikpreises "German-Boogie-Woogie-Award Pinetop" in Bremen wurde Jörg als "Pianist des Jahres 2009" geehrt.

Jazzbassist Paul G. Ulrich ist mit von der Partie
Mit Paul G. Ulrich bringt Jörg einen der besten deutschen Jazzbassisten mit. Neben seiner Funktion als Begleitmusiker brilliert Paul durch Soli, in denen er den Bass wie ein Melodieinstrument spielt.

Paul G. Ulrich (Jahrgang 1959) studierte das Spielen des Kontrabasses in Köln, Hamburg und New York. Seit 1986 lebt und arbeitet er als freiberuflicher Musiker in Köln. Als Künstlerbegleitung tourte er durch Europa und die USA. Er war Mitglied des Paul Kuhn Trios mit dem er zwölf Jahre durch dick und dünn gegangen ist. Außerdem spielte Paul G. Ulrich mit Musikern wie Benny Bailey, Bill Ramsey, Hugo Strasser, Jiggs Whigham und vielen anderen.



Seit 2015 arbeiten Jörg Hegemann und Paul G. Ulrich regelmäßig zusammen. Mit seinen groovigen Bassläufen ist Paul die ideale Ergänzung für Jörgs Spiel und mit seinen begeisternden Soli setzt er immer wieder Akzente.

Kurz & bündig
Zeit: Freitag, 31. Juli, Konzertbeginn 19.30 Uhr.
Ort: Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel, Alte Schmiede
Preis: 15 Euro
Tickets: Aus Schutzgründen vor Corona ist eine Ticketvorbestellung nötig: per E-Mail an info@stoeffelpark.de Dabei bitte angeben: Anzahl der Tickets samt Namen der Zuhörer, ihre Adresse und Telefonnummer. Die Karten können Sie zu den Öffnungszeiten des Stöffel-Parks abholen und bezahlen oder am Veranstaltungstag zwischen 18.30 bis 19 Uhr.
Kontakt/Fragen: Stöffel-Park, Telefon 02661 9809800, www.stoeffelpark.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Querbeet startet ins zweite Halbjahr

Fans und Freunde von Querbeet können sich freuen: Auch im zweiten Halbjahr 2020 wartet die Energieversorgung ...

SV „Im Grunde“ Marenbach organisierte wieder Ballonfahrt

Am Sonntag, 19. Juli, trafen sich die Organisatoren um Udo Walterschen und das Aeronauticteam aus Waldbröl ...

Altenkirchen verfügt über zwei neue E-Ladestationen

Seit dem 7. Juli verfügt die Stadt Altenkirchen über zwei weitere Ladestationen für Elektroautos. Neben ...

SPD: Schließung des CJD in Wissen Debakel für die Region

Die Kreis-SPD reagiert mit großem Bedauern auf die angekündigte Schließung des CJD in Wissen. Erst kürzlich ...

Corona-Tests in Niederfischbacher Seniorenheim alle negativ

Wie die Siegener Marien Gesellschaft mitteilt, gibt es keinen Corona-Fall im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach. ...

Positives Zeichen für die Region in einer schwierigen Zeit

Die Alho-Gruppe ist mit über 1.100 Mitarbeitern einer der Marktführer im seriellen Bauen. Sie betreibt ...

Werbung