Werbung

Nachricht vom 20.07.2020    

Erstes Onlinemalstudium der KVHS mit Erfolg abgeschlossen

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde Präsenzkurse auch von der Kreisvolkshochschule zeitweise unterbrochen. So erarbeitete Kursleiter Volker Vieregg für diejenigen, die statt in einer Gruppe lieber zu Hause ihre malerische Fähigkeiten ausbauen wollen, ein neues Format mit einem speziell entwickelten modularen Onlinemalstudium.

(Screenshot: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Hierbei ging es weniger um das Gestalten von fertigen Kunstwerken als vielmehr um eine Auseinandersetzung mit einzelnen Schwerpunkten und deren Bearbeitung wie in einem kleinen Studium. Die Teilnehmerinnen erhielten in regelmäßigen Abständen Tutorials zu unterschiedlichen Schwerpunkten bezüglich des Themas „Einführung in die Bildkomposition“ und konnten dann zu Hause die entsprechenden Aufgaben bearbeiten. Alle drei Tage fand dann eine Videokonferenz statt und die erarbeiteten Werke und Skizzen wurden gemeinsam besprochen und Ideen entwickelt, wie man weiterarbeiten kann. Im Laufe der zwei Wochen beschäftigten sich so die Teilnehmenden mit den grundlegenden Fragen einer Bildkomposition und setzten die Studieninhalte selbst zu Hause direkt wieder um. Schnell wurde die Technik der Videokonferenz vergessen und es entstanden anregende Gespräche in einem virtuellen Konferenzraum über den jeweiligen Studieninhalt.



Im September ist eine Fortführung des Kursformats in Kooperation mit der KVHS Altenkirchen geplant – nähere Informationen online unter www.onlinemalkurse.de oder bei der Kreisvolkshochschule unter Tel.: (02681-812211) oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Stadtführungen geben Einblick in Altenkirchens Geschichte

Altenkirchen - hat doch nichts zu bieten! Aha, dem ist indes nicht so. Stadtführungen unter verschiedenen ...

Spielhalle überfallen und Angestellten mit Pistole bedroht

Kurz bevor die Spielhalle in der Wissener Rathausstraße in der Nacht zu Montag, 20. Juli, geschlossen ...

Biker distanzieren sich von ihren schwarzen Schafen

Auch im Großraum Koblenz und insbesondere an den beliebten Motorradstrecken in der Umgebung kommt es ...

Schweitzer auf Sommerreise in Altenkirchen und Marienthal

Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Alexander Schweitzer machte auf seiner diesjährigen Sommerreise ...

Altenkirchen verfügt über zwei neue E-Ladestationen

Seit dem 7. Juli verfügt die Stadt Altenkirchen über zwei weitere Ladestationen für Elektroautos. Neben ...

SV „Im Grunde“ Marenbach organisierte wieder Ballonfahrt

Am Sonntag, 19. Juli, trafen sich die Organisatoren um Udo Walterschen und das Aeronauticteam aus Waldbröl ...

Werbung