Werbung

Region |


Nachricht vom 16.08.2010    

KVHS präsentiert ihr neues Kursprogramm

Ihr neues Kursprogramm präsentiert die Kreisvolkshochschule. Vielfältige Angebote für den privaten und beruflichen Alltag stehen einmal mehr auf dem Programm.

Kreis Altenkirchen. "Lernen ist wie Rudern gegen den Strom, sobald man aufhört, treibt man zurück", so stellte Benjamin Britten fest. Unter diesem Motto steht auch das aktuelle Programmheft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen.
Dass dieser Ausspruch bis heute Gültigkeit hat, belegen nicht nur jährlich zirka 5000 Kunden der Kreisvolkshochschule und ihrer Außenstellen, sondern auch das mit vielen Kursen, Vorträgen und Fahrten prall gefüllte neue Programmheft. Es gibt einen Überblick über alle Kurse, die die unter dem Dach des Kreises zusammen geschlossenen Volkshochschulen anbieten: Von Mudersbach, Kirchen und Daaden über Hamm, Wissen, Gebhardshain bis nach Altenkirchen und Flammersfeld gibt es Kurse und Vorträge in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Kultur und Kreatives Gestalten, Gesundheit, Sprachen sowie EDV, Arbeit und Beruf.
Mit einer breit gefächerten Angebots-Palette, die vom zertifizierten Computerlehrgang über die Website-Programmierung bis hin  zum Sprachenlernen mit Muße für Ältere reicht, startet die Volkshochschule in das neue Semester. Neben den Dauerbrennern wie den Fremdsprachen oder den Kreativangeboten lockt die Volkshochschule auch wieder mit vielen neuen Angeboten, wie Koreanisch, Weinseminaren, einem Einführungskurs in die Heilpflanzenkunde oder zahlreichen Kooperationen mit "Kräuterwind".
Das neue Programmheft für den Zeitraum von September 2010 bis Januar 2011 ist in Kürze bei den Geschäftsstellen der Kreissparkasse, den Verbandsgemeindeverwaltungen, den VHS-Außenstellen und natürlich der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule erhältlich. Es kann telefonisch unter 02681/81-2213 oder 81-2212 oder den Außenstellen vor Ort angefordert werden. Im Internet ist das Programm unter www.kreisvolkshochschuleak.de zu finden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Mit fetziger Jazzmusik dem Regen getrotzt

Der Wettergott zeigte beim 2. Marienthaler Jazzfest kein Erbarmen. Ab mittags regnete es teilweise in ...

Ortsgemeinde Etzbach darf jetzt eigenes Wappen führen

Die Ortsgemeinde Etzbach hat jetzt als zehnte Gemeinde in der Verbandsgemeinde Hamm die Genehmigung zur ...

DFB-Mobil machte in Fensdorf Station

Ein tolles Erlebnis und ein voller Erfolg für Jung und Alt war der Besuch des DFB-Mobils am Samstag, ...

Promis flitzten in Eichelhardt für den guten Zweck

Der RSC-Westerwaldring bot den Besuchern des RTL-Spendenmarathons ein spannendes Wochenende mit tollen ...

FC Hellertal nicht mehr wegzudenken

Der FC Hellertal Sassenroth feierte am Wochenende sein 25-jähriges Bestehen und weihte seinen neuen Bolzplatz ...

Gemeinsame Übung aller Löschzüge in der VG Wissen

Etwa 60 Personen der Freiwilligen Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Wissen arbeiteten Hand in Hand bei ...

Werbung