Werbung

Nachricht vom 22.07.2020    

Freigabe der Fußgängerbrücke: Betzdorf bald wieder vereint

Die Fußgängerbrücke in Betzdorf, die die Wilhelmstraße mit dem Busbahnhof verbindet, ist ab Freitag, 24. Juli, wieder für die Öffentlichkeit begehbar. Die finale Abnahme wird am Donnerstag stattfinden, sodass am kommenden Tag einer Überquerung nichts mehr im Weg stehen kann.

Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer überzeugte sich vom einwandfreien Zustand der Fußgängerbrücke in Betzdorf. (Foto: VG-Verwaltung)

Betzdorf. Die Bauzeit hatte sich etwas hinausgezögert, da die empfindlichen Materialien zur Brückensanierung nur bei bestimmten Witterungen und thermischen Voraussetzungen verarbeitet werden konnten. „Es fällt mir ein großer Stein vom Herzen, dass die Brücke nun wieder geöffnet ist. Man hat deutlich gemerkt, wie sehr den Menschen diese Verbindung in Betzdorf gefehlt hat.“, so Stadtbürger-meister Benjamin Geldsetzer.

Seit März 2019 war die Brücke für Fußgänger und Fahrradfahrer gesperrt, da die grundlegende Sanierung unausweichlich war. (PM/red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Streit über des Nachbars Zaun und Hecke - Gleiche Zaunhöhe für alle?

Darf ein Nachbar über die nachbarrechtlich zulässige Höhe von Zaun und Hecke hinaus einen Zaun errichten ...

Bürger profitieren von Förderung neuer regionaler Projekte

Auch oder gerade in Corona-Zeiten haben Projekte Konjunktur, die auf das Miteinander abzielen – diesen ...

Benefiz-Bier-Park-Konzert in Hachenburg begeisterte die Besucher

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hatte zu einen Erlebnis der besonderen Art eingeladen: Im großen ...

Bergbaumuseum zeigt Ausstellung mit „Steampunk“-Exponaten

Wenn man durch die neue Sonderausstellung des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ...

Vom Kirchturm in Altenkirchen wehen Konzertkirchen-Signale

In und an der Evangelischen Christuskirche Altenkirchen sind erste Spuren der Erweiterung zur Konzertkirche ...

AWB informiert: Wohin mit Elektro- und Metallschrott?

Die Entsorgung von Elektro- und Elektronikschrott sowie Metallschrott hat sich im Landkreis Altenkirchen ...

Werbung