Werbung

Kultur |


Nachricht vom 16.08.2010    

Alte Rockklassiker brachten den Hang zum Beben

Die 5. Auflage von „Rock am Hang“ lockte an die 500 Besucher nach Weiselstein in der Ortsgemeinde Elben. Vier Bands gaben auf der Bühne mächtig Gas und präsentierten eigene Kompositionen und Rockklassiker aus den siebziger Jahren. Bestes Sommerwetter und der große Besucherandrang stimmten die Veranstalter um die Brucher Blues Band mehr als zufrieden.

Elben. Langes, weißes Haar, ein buntes Sommerhemd, braun gebranntes Gesicht - sichtlich entspannt präsentierte sich Rockoldie Wolfgang "Wölle" Neuser bei der 5. Auflage von "Rock am Hang" in Weiselstein. Zu Beginn der 1970er Jahre war Neuser Mitglied der Kultband Birth Control. Seine Spielfreude und Leidenschaft für die Musik hat er sich bis heute bewahrt. "Wir wollen richtig Spaß haben", betonte er vor seinem Auftritt, und dieses Vorhaben setzten er und die anderen Bands mit viel Leidenschaft auf der Bühne um. Nachdem das Latin-Fusion-Project (LFP) auf einen langen Rockabend eingestimmt hatte, zeigte der Altmeister sein unvergleichliches Können an den Keyboards. Zusammen mit der im Westerwald bekannten Band "Crowd" ließ er alte Rockklassiker von Nektar oder Emmerson, Lake & Palmer neu aufleben. Auch "Gamma Ray", der wohl bekannteste Song von Birth Control, durfte dabei natürlich nicht fehlen. Bei seinen Soli schnellten seine Finger blitzartig über die Tasten und erzeugten einen groovigen Sound, der an die legendäre Rockmusik der siebziger Jahre erinnerte. Wie "Wölle" verriet, war es für ihn seit langer Zeit wieder der erste Auftritt zusammen mit den Vollblutmusikern von Crowd. Bereits in den 1980er Jahren war er mit der Band zusammen aufgetreten, die im nächsten Jahr ihr 40-jähriges Bandjubiläum feiert. Eine neue CD zum Jubiläum sei bislang nicht geplant, war von Seiten der Band zu hören, aber derartige Konzerte wollen sich die Rockoldies in Person von Reinhard Otto, Günter Hoffmann und Klaus Wolf auch in Zukunft nicht entgehen lassen.
Im Anschluss ließ es sich die Brucher Blues Band als Gastgeber nicht nehmen, eigene Kompositionen aus den Bereichen Blues und Rock zu präsentieren. Seit 21 Jahren spielen die Musiker zusammen und haben neben englisch- und deutschsprachigen Eigenkompositionen auch Coverversionen von Jimi Hendrix oder Joe Cocker im Repertoire. Edgar Vierbuchen, Frontsänger der Brucher Blues Band, freute sich als Mitveranstalter über die vielen Besucher, die den Weg in das idyllische Weiselstein gefunden hatten. Bei bestem Sommerwetter strömten rund 500 Besucher auf das Rockfestival in der Ortsgemeinde Elben, um bei leckeren Steaks und kühlen Getränke handgemachte Rockmusik zu erleben. Selbst einige befreundete Rockfans aus dem holländischen Utrecht waren angereist, um dieses besondere Rockfestival miterleben zu können. Zum Abschluss eines langen Festivalabends präsentierte die Siegener Band G.A.S. ausschließlich selbstkomponierte Rocksongs und brachte damit den Hang ein letztes Mal zum Beben. (Thorben Burbach)
xxx
Wolfgang "Wölle" Neuser ließ die siebziger Jahre neu aufleben. Fotos: Thorben Burbach


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Blechharmonien gepaart mit viel Blödsinn

Virtuose Bläserklänge, gepaart mit herrlichem Blödsinn – das ist seit 13 Jahren das Erfolgsrezept der ...

SWR Wandertag rückt Asbach in den Mittelpunkt

Eine frohe Kunde überbrachte jetzt Bernd Gottschalk, Projektleiter des Südwestrundfunks (SWR), der Ortsgemeinde ...

Minister Hendrik Hering "kreiselte" in Herdorf

Zu Besuch war der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering in Herdorf. Zu seinen Stationen ...

Skandal: MTD-Manager lassen Staatssekretär vor dem Wolf-Garten Werkstor warten

Ist es eigentlich nur Dummheit, Arroganz oder gezieltes Kalkül der MTD-Manager, die das langsame Sterben ...

DFB-Mobil machte in Fensdorf Station

Ein tolles Erlebnis und ein voller Erfolg für Jung und Alt war der Besuch des DFB-Mobils am Samstag, ...

Ortsgemeinde Etzbach darf jetzt eigenes Wappen führen

Die Ortsgemeinde Etzbach hat jetzt als zehnte Gemeinde in der Verbandsgemeinde Hamm die Genehmigung zur ...

Werbung