Werbung

Kultur |


Nachricht vom 16.08.2010    

Blechharmonien gepaart mit viel Blödsinn

Virtuose Bläserklänge, gepaart mit herrlichem Blödsinn – das ist seit 13 Jahren das Erfolgsrezept der „Blechharmoniker“, die im Rahmen des Westerwälder Bläsersommers am Samstag, 21. August, 19.30 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach gastieren.

Westerwaldkreis. Die “Künstler des Jahres 2009“ in der Sparte Musik-Comedy sind ein diszipliniert undiszipliniertes Ensemble, das einen grandiosen Angriff auf die Lachmuskeln der Zuhörer startet und – sozusagen ganz nebenbei – ein hochkarätiges klassisches Konzert mit Werken unter anderem von Vivaldi, Tschaikowsky und Rossini darbietet. Mit ihrem Musiktheater-Programm „Eine italienische Nacht“ verwandeln die fünf Blechharmoniker-Bläser die Bühne in ein italienisches Restaurant, die Pizzeria der Familie Andreotti, wo völlig unterschiedliche Charaktere gemeinsam einen Konzertabend zu gestalten versuchen.

Das überschäumende Temperament des Posaune blasenden Pizzabäckers Luigi steht in scharfem Kontrast zum steifen deutschen Volksschullehrer Ernst Schultze an der Trompete sowie dem lässigen Startrompeter Rocco von der Mailänder Scala. Die Mamma am Waldhorn im zweiten Frühling, die zwischendurch die Spaghetti salzt, und der pubertierende Sohn Pino an der Tuba setzen dem Drama die Krone auf. Inmitten von Comedy und Slapstick spürt man die große Bühnenerfahrung der Kölner Combo, die sich aus hochprofessionellen Spitzenmusikern zusammensetzt und neben allerlei – gewollt – schrägen Tönen mit ihrer Harmonie ihrem Namen alle Ehre macht. Das Publikum ist bei den „Blechharmonikern“ nicht nur zum Genießen und Applaudieren da, es wird vielmehr immer wieder ins Programm eingebunden.



Karten zum Preis von 15 Euro (ermäßigt: 12 Euro) gibt es im Vorverkauf in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, Montabaur sowie online unter www.blaesersommer.de. Hier findet man auch weitere Informationen zum Westerwälder Bläsersommer, der noch bis zum 25. September dauert und etliche musikalische Highlights im Westerwald bereithält.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


SWR Wandertag rückt Asbach in den Mittelpunkt

Eine frohe Kunde überbrachte jetzt Bernd Gottschalk, Projektleiter des Südwestrundfunks (SWR), der Ortsgemeinde ...

Minister Hendrik Hering "kreiselte" in Herdorf

Zu Besuch war der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering in Herdorf. Zu seinen Stationen ...

10 Jahre Alvenslebenstollen gefeiert

Vor zehn Jahre erteilte das zuständige Bergamt die Erlaubnis, den Alvenslebenstollen für Besucher zu ...

Alte Rockklassiker brachten den Hang zum Beben

Die 5. Auflage von „Rock am Hang“ lockte an die 500 Besucher nach Weiselstein in der Ortsgemeinde Elben. ...

Skandal: MTD-Manager lassen Staatssekretär vor dem Wolf-Garten Werkstor warten

Ist es eigentlich nur Dummheit, Arroganz oder gezieltes Kalkül der MTD-Manager, die das langsame Sterben ...

DFB-Mobil machte in Fensdorf Station

Ein tolles Erlebnis und ein voller Erfolg für Jung und Alt war der Besuch des DFB-Mobils am Samstag, ...

Werbung