Werbung

Region |


Nachricht vom 16.08.2010    

SWR Wandertag rückt Asbach in den Mittelpunkt

Eine frohe Kunde überbrachte jetzt Bernd Gottschalk, Projektleiter des Südwestrundfunks (SWR), der Ortsgemeinde Asbach. Der SWR Wandertag wird am 8. Mai 2011 in Asbach stattfinden. Große Freude bei Ortsbürgermeister Helmuth Reith und seinen Beigeordneten, denn schon seit 3 Jahren hatte sich Asbach intensiv um diese Großveranstaltung bemüht.

Asbach/Kreis Neuwied. Für die Westerwaldgemeinde wird es ein Großereignis: Rund 5000 Besucher erwarten die Veranstalter beim SWR Wandertag. Der Marktplatz wird sich an diesem Tag mit einer riesigen Bühne von SWR und vielen Ständen zu großen Treffpunkt wandeln. Teils treffen die Wanderer schon zum Frühstück ein.

Um 9 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem ökumenischen Gottesdienst mit örtlicher musikalischer Begleitung. Gegen 9.30 Uhr starten die aktiven Wanderer dann auf die ausgewählten Strecken von 6, 10 und 15 km. Alle Wanderer werden von rund 30 Wanderführern, die auch zu einigen wichtigen Punkten an der Strecke Auskunft geben können, begleitet.

Damit die Veranstaltung ein Erfolg wird und Asbach sich als guter Gastgeber darstellt, gilt es noch viel zu organisieren. Dazu hat der zuständige Beigeordnete Andre Kukula ein Organisationsteam mit Heinz Gödtner und Friedel Mies gegründet. So sollen in nächster Zeit alle Vereine der Gemeinde Asbach eingeladen und um Mithilfe gebeten werden. “Ohne die Vereine geht es nicht”, betonte Andre Kukula “und alle sollten möglichst eingebunden werden”.

Um Terminüberschneidungen von Veranstaltungen im näheren Umfeld zu vermeiden, werden in den nächsten Tagen die Vereine, Bürgermeister, Landräte über die Veranstaltung informiert und eingeladen an dieser Großveranstaltung teilzunehmen.



“Es gibt zwar viel zu tun, aber dieser Tag soll dazu beitragen, das Asbacher Land mit seinen Sehenswürdigkeiten, seinen Wanderwegen, der abwechslungsreichen Landschaft und der Gastfreundschaft der Menschen noch bekannter zu machen. Dank der Unterstützung von SWR wird uns dieses auch gelingen”, betont Beigeordneter Kukula.

Der SWR wird zum Teil live darüber berichten. Zusätzlich werden viele Hinweise in Funk und Fernsehen über Asbach gesendet, um damit viele Fans aus ganz Deutschland zu diesem Wandertag einzuladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


Minister Hendrik Hering "kreiselte" in Herdorf

Zu Besuch war der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering in Herdorf. Zu seinen Stationen ...

10 Jahre Alvenslebenstollen gefeiert

Vor zehn Jahre erteilte das zuständige Bergamt die Erlaubnis, den Alvenslebenstollen für Besucher zu ...

Viele genossen leckere Kartoffelgerichte

Das Kartoffelfest ist inzwischen aus Wallmenroth nicht mehr wegzudenken. Bei der fünften Auflage am Sonntag ...

Blechharmonien gepaart mit viel Blödsinn

Virtuose Bläserklänge, gepaart mit herrlichem Blödsinn – das ist seit 13 Jahren das Erfolgsrezept der ...

Alte Rockklassiker brachten den Hang zum Beben

Die 5. Auflage von „Rock am Hang“ lockte an die 500 Besucher nach Weiselstein in der Ortsgemeinde Elben. ...

Skandal: MTD-Manager lassen Staatssekretär vor dem Wolf-Garten Werkstor warten

Ist es eigentlich nur Dummheit, Arroganz oder gezieltes Kalkül der MTD-Manager, die das langsame Sterben ...

Werbung