Werbung

Nachricht vom 23.07.2020    

„T-Zon” live in Hachenburg: Classic Rap trifft Pop

Am Donnerstag, den 30. Juli, trifft Classic Rap auf Pop im Hachenburger Burggarten. Darüber informiert der Veranstalter, die „KulturZeit“ in einer Pressemeldung. Charts-Stürmer „T-Zon“ werde ab 20 Uhr bei einem Picknick-Konzert beweisen, wieso er zu den hoffnungsvollen Nachwuchstalenten des deutschen Raps und Pops gezählt werde, heißt es weiter. Kinder und Jugendliche zahlen lediglich 1,10 Euro Eintritt.

„T-Zon“. Foto: Mats Bohle

Hachenburg. „Mit „T-Zon“ erwartet Hachenburg genreübergreifende Vielfalt, authentischer Tiefgang sowie Beats und Melodien der Lebensfreude – performt von einer markanten Stimme ihrer Generation“, schreibt die „KulturZeit“. Der aufstrebende Künstler hat laut Veranstalter mit Mitte 20 bereits mehrere Leben gelebt: In Namibia stand er kurz vor dem musikalischen Durchbruch, in Deutschland war er Teenie-Idol, VIVA-Moderator, Youtube-Phänomen und nun Charts-Stürmer.

Sein auf den Unterarm tätowiertes Lebensmotto „Never a failure, always a lesson" steht für seinen Mut und die afrikanische Leichtigkeit, die auch seinen Musikstil prägen.

Ein besonderes Rap-Erlebnis wird gleich zu Beginn des Konzerts der regionale Hip-Hop-Künstler „Caylem“ bieten, der den Konzertabend mit einer exklusiven Auswahl seiner Songs einläuten wird.



Tickets gibt es ausschließlich online zu kaufen, und zwar über hachenburger-kulturzeit.de und ticket-regional.de . Der reguläre Eintrittspreis beträgt 5,50 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre sowie Geringverdiener lediglich 1,10 Euro. Besonders freut sich der Veranstalter über „KulturZeit-Freunde“, die freiwillig mehr zahlen, damit die Eintrittspreise für alle moderat gehalten werden können in diesen besonderen Zeiten.

Beginn: 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Ort: Burggarten Hachenburg
Eintritt: normal 5,50 Euro | Kulturloge (für Geringverdiener), Kinder, Jugendliche bis 17 Jahre 1,10 Euro | KulturZeit-Freund* 11 Euro (alle inklusive Gebühren)
Ticket-Kauf nur online über
Veranstalter: Hachenburger KulturZeit


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Gewinnspiel der evm sorgt für strahlende Gesichter

Familie Schweickert kann es kaum fassen: Sie hat den Hauptpreis bei dem Gewinnspiel der Energieversorgung ...

Zwei neue Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen

Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen meldet mit Stand von Donnerstag zwei neue Corona-Infektionen. ...

Westerwald-Steig-Etappe 11 vom Kloster Marienthal nach Weyerbusch

Dort entlang wandern, wo der gute Hirte lebte, ein Aussichtsturm den Atem raubt und eine Idee die Welt ...

Klara trotzt Corona, XXXVIII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Benefiz-Bier-Park-Konzert in Hachenburg begeisterte die Besucher

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hatte zu einen Erlebnis der besonderen Art eingeladen: Im großen ...

Bürger profitieren von Förderung neuer regionaler Projekte

Auch oder gerade in Corona-Zeiten haben Projekte Konjunktur, die auf das Miteinander abzielen – diesen ...

Werbung