Werbung

Nachricht vom 23.07.2020    

Neue examinierte Pflegekräfte an der BBS Wissen

Die Fachschule für Altenpflege an der BBS Wissen konnte jetzt wieder 16 examinierte Altenpflegerinnen und 25 Altenpflegehelferinnen in die Berufswelt entlassen. Infolge der Corona-Auflagen musste die Zeugnisübergabe dieses Mal sehr klein gehalten und die Pflegekräfte klassenweise verabschiedet werden.

(Foto: BBS Wissen)

Wissen. Die zweite Hälfte dieses Schuljahres war geprägt von Phasen des digitalen Lernens und erforderte sowohl von den Schülerinnen als auch den Lehrkräften flexible Herangehensweisen. Die Organisation der alternativen Methoden gelang sehr schnell und so konnte die Kompetenzentwicklung der Schüler auch am dezentralen Lernort gefördert werden. Auch die Realisierung der simulierten praktischen Prüfungen gelang gut.

Zum kommenden Schuljahr heißen wir die neuen Auszubildenden nach dem Pflegeberufegesetz an der Berufsfachschule für Pflege an der BBS Wissen herzlich willkommen. Die Gestaltung der neuen generalistischen Pflegeausbildung bringt enorme strukturelle und organisatorische Anpassungen für die Schule und Ausbildungsbetriebe mit sich. Es gilt nun die ambitionierten Ziele zu erreichen und eine gute Pflegeausbildung mit Hilfe aller an der Ausbildung beteiligten Einrichtungen im Kreis Altenkirchen zu gewährleisten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Stadtbücherei Betzdorf: 800 DVDs finden neue Heimat

Der Förderverein der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf zeigte sich spendabel: Fünf schön gestaltete ...

Nistkästen für Mehlschwalben in Pracht angebracht

Die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Naturschutzbund (NABU) möchten ...

Spielerisch Deutsch gelernt im Feriensprachkurs der KVHS

Die vielschichtigen Herausforderungen an eine gelingende Integration von Zugewanderten haben sich in ...

Wegfreigabe am Stegskopf: Einigung auf Sondierungskonzept

Auf dem Stegskopf ist das DBU Naturerbe in Sachen Wegefreigabe einen entscheidenden Schritt weitergekommen. ...

„Wanderfreunde Siegperle“ wandern im August

Im August sind auch die „Wanderfreunde Siegperle“ wieder unterwegs. Dabei gelten die Richtlinien laut ...

Westerwald-Steig-Etappe 11 vom Kloster Marienthal nach Weyerbusch

Dort entlang wandern, wo der gute Hirte lebte, ein Aussichtsturm den Atem raubt und eine Idee die Welt ...

Werbung