Werbung

Nachricht vom 24.07.2020    

Weeser trifft Gastronomen und Hoteliers im Kreis Altenkirchen

Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser war auf Einladung des Dehoga-Kreisvorsitzenden Uwe Steiniger zu Gast bei einem Treffen des Dehoga-Kreisverbandes Altenkirchen. Im Hotel-Restaurant Sonnenhof in Weyerbusch berichteten die Mitglieder und Dehoga-Präsident Gereon Haumann über die ersten Wochen nach der Öffnung in Folge der Corona-Pandemie.

Dehoga-Kreisvorsitzender Uwe Steiniger, Sandra Weeser und der Präsident der Dehoga Rheinland-Pfalz, Gereon Haumann (v.l.) (Foto: Wahlkreisbüro)

Weyerbusch. Die Sommermonate und die Tatsache, dass viele dieses Jahr ihren Urlaub zu Hause verbringen, lässt die Branche im richtigen Moment etwas aufatmen. Vorsichtig optimistisch sei man deshalb, auch wenn die traditionell schlechter laufenden Wintermonate wohl erst die tatsächlichen Folgen der Corona-Pandemie für die Gastronomie und Hotellerie offen legen werden.

Entsprechend forderten die Dehoga-Mitglieder aus dem Kreis eine dauerhafte Mehrwertsteuersenkung für alle Bereiche der Branche sowie einer Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht. „Die Gastronomie mit ihren 2,4 Millionen Beschäftigten war und ist schwer getroffen und benötigt deshalb die volle Unterstützung. Die schnelle und flexible Reaktion der Betriebe und viele innovative Konzepte machen Mut. Es bleibt zu hoffen, dass die Infektionszahlen niedrig bleiben und Hotels und Restaurants zügig wieder möglichst uneingeschränkt agieren können", resümiert Weeser. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Mitten im Wald entdeckt: Hubschrauber rettet Senior – Anwohner beschweren sich über Lärm

Am Abend des Mittwochs (20. August 2025) wurde in der kleinen Gemeinde Ölsen eine großangelegte Suche ...

Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Ausbildungstag: Feuerwehr auf den Ernstfall vorbereitet

Für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Horhausen und der umliegenden Wehren stand ein Samstag im ...

Wandertipp: Auf den Spuren unserer Vorfahren im Wald bei Oberdreis

Die Rundwanderung mit einer Streckenlänge von etwa 7,5 Kilometern führt über befestigte Waldwege und ...

Gegen das Insektensterben: Blühflächen mitten in der Stadt

In diesem Jahr hat die Stadt Kirchen das Projekt „Blühflächen für Insekten“ gestartet. Auf solchen Blühstreifen ...

Uni Siegen: Hilfe für mehr als 100 Studierende in Not

Kein Geld mehr auf dem Konto, doch Miete, Lebensmittel oder die Krankenversicherung müssen bezahlt werden. ...

Zum 90. Geburtstag gab es ein ganz besonderes Geschenk

Der Wissener Wilhelm „Willi“ Weber feierte jüngst seinen 90. Geburtstag im Kreise von Familie, Verwandten ...

Sporthallen in der VG Altenkirchen-Flammersfeld öffnen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld öffnet ab dem 27. Juli wieder ihre Schul- und ...

Werbung