Werbung

Region |


Nachricht vom 10.09.2007    

Eine Chance für junge Menschen

Die Agentur für Arbeit Neuwied bildet drei Auszubildende und drei Studierende neu aus und übernimmt die diesjährigen Prüflinge in feste Arbeitsverhältnisse.

azubis BA

Region. Auch in diesem Jahr gibt die Agentur für Arbeit Neuwied wieder jungen Menschen die Chance auf eine qualifizierte Berufsausbildung als Fachangestellte für Arbeitsförderung. David Goka, Caroline Schaback, beide aus Neuwied und Sabrina Völkel aus Andernach wurden jetzt von Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied zum Eintritt in ihren neuen Lebensabschnitt begrüßt.
"Wir nehmen unsere Verpflichtung ernst, jungen Menschen eine Perspektive für die Zukunft zu bieten und bilden auch in diesem Jahr wieder unseren Nachwuchs selbst aus. Bisher ist es uns auch immer gelungen, den jungen Männern und Frauen nach Abschluss der Ausbildung eine Festanstellung bei der Bundesagentur für Arbeit anzubieten," so Starfeld. Darauf hoffen natürlich auch die „Neuen“ und nehmen sich ihre Vorgänger, die gerade die Prüfung bestanden haben, als gutes Beispiel.
Ihre Abschlussprüfung mit gutem Erfolg bestanden haben Ayse Bilge, Lena-Marie Fasel, Martin Meurer, Swetlana Petker und Desiree Soukop. Neben den drei Auszubildenden wurden auch drei Nachwuchskräfte für den Bachelor-Studiengang an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim eingestellt.
Für den Ausbildungsbeginn 01. September 2008 werden ebenfalls wieder Auszubildende eingestellt. Bewerbungen können bis zum 31. Oktober bei der Agentur für Arbeit Neuwied, Julius-Remy-Str 4, 56564 Neuwied eingereicht werden.
xxx
Auf dem Foto von links: David Goka, Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur, Caroline Schaback, Hans-Dieter Barth, Ausbildungsleiter, Sabrina Völkel. Foto: Privat


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Totes Baby: 16-Jährige angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Anklage wegen Totschlags gegen die 16-Jährige aus Herdorf erhoben, ...

Schöne Preise fürs "Höferadeln"

Gleich sechs Glücksfeen wurden aktiv, um die Preise des diesjährigen Höferadeln zu ziehen. Alles in allem, ...

Firma Buchen mit neuer Führung

In der Firma Buchen in Mammelzen-Reuffelbach ist der Generationswechsel vollzogen worden. Frank und Michael ...

Wieder Trabi-Treffen in Döttesfeld

Bald ist es wieder soweit: In Döttesfeld steigt vom 12. bis zum 14. Oktober wieder das internationale ...

Riesen-Kürbis ziert Eingang

Ein Riesen-Kürbis ziert zurzeit den Eingang des Hotels "Hubertushöhe" in Weyerbusch. Wolfgang Klein ...

Langjährige Sänger wurden geehrt

Beim Freundschaftssingen zur 95-Jahr-Feier- des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen nahmen der 1. Schriftführer ...

Werbung