Werbung

Nachricht vom 26.07.2020    

Dichter Rauch aus Gebäude rief die Feuerwehr auf den Plan

Weil Rauch aus einem Gebäude ins Freie drang, ist die Feuerwehr am Sonntagvormittag, 26. Juli, in die Bahnhofstraße in Altenkirchen ausgerückt. Kurz nach dem Eintreffen der Kräfte konnte der Einsatzleiter bereits Entwarnung geben.

Rauchentwicklung in der Altenkirchener Bahnhofstraße (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Zu einem vermeintlichen Brand in einem Gebäude wurde der Löschzug Altenkirchen am Sonntag gegen 10.50 Uhr alarmiert. Vor Ort stellte sich dann jedoch schnell heraus, dass die „Rauchentwicklung“ auf die Vernebelung des Gebäudes durch die Einbruchmeldeanlage zurückzuführen war. Es handelte sich um einen Teil des Bahnhofsgebäudes, in dem eine Spielothek ansässig ist. Trotz dieser Information ließ Einsatzleiter Michael Heinemann, Wehrführer Altenkirchen, das Gebäude durch Atemschutzgeräteträger absuchen.

Die Feuerwehrleute öffneten die Fenster und sorgten so für eine Durchlüftung der Räume. Ein weiteres Eingreifen war für die Feuerwehr nicht erforderlich, so Wehrleiter Björn Stürz. Neben der freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen, die mit rund 15 Einsatzkräften vertreten war, waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie die Polizei vor Ort. Über die Ursache und die Schadenshöhe gibt es keine Informationen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen ...

RSC Betzdorf lädt Kinder zu spannenden Rennen bei der City Night ein

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet junge Radsportbegeisterte in Betzdorf ein besonderes Highlight. ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Spannung beim Schützen-Turnier in Kirchen erwartet

Am Samstag, 6. September 2025, findet das vierte Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier in Kirchen statt. ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Weitere Artikel


Wechsel in Wissen: TÜNKERS übernimmt NIMAK

Mit Wirkung zum 1.Juli hat die TÜNKERS Gruppe die Mehrheit an der NIMAK Unternehmensgruppe übernommen. ...

Spielt die SG 06 Betzdorf bald wieder Rheinlandliga?

Freunde, Fans und Förderer der SG 06 Betzdorf wünschen sich schon seit geraumer Zeit, dass der Verein ...

Unter Drogeneinfluss Verkehrsschild gerammt und abgehauen

Am Samstag, 25. Juli, gegen 4.57 Uhr, hat sich in Mammelzen ein Verkehrsunfall ereignet. Nach bisherigen ...

Nicole nörgelt… über ihre verpasste Rockstarkarriere

Wissen Sie noch, was Sie als Kind mal werden wollten? Astronaut vielleicht oder Rennfahrer? Bei mir war ...

Buchtipp: „Elektra“ von Theo Brohmer

„Ein Ostfriesland-Krimi mit Onno Frerichs“ lautet der Untertitel. Im Prolog ist der Protagonist Onno ...

Corona-Soforthilfen - DMB fordert schnelle Klarheit bei Rückzahlungsverfahren

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) nimmt eine große Verunsicherung bei vielen kleinen und mittelständischen ...

Werbung