Werbung

Nachricht vom 26.07.2020    

Dichter Rauch aus Gebäude rief die Feuerwehr auf den Plan

Weil Rauch aus einem Gebäude ins Freie drang, ist die Feuerwehr am Sonntagvormittag, 26. Juli, in die Bahnhofstraße in Altenkirchen ausgerückt. Kurz nach dem Eintreffen der Kräfte konnte der Einsatzleiter bereits Entwarnung geben.

Rauchentwicklung in der Altenkirchener Bahnhofstraße (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Zu einem vermeintlichen Brand in einem Gebäude wurde der Löschzug Altenkirchen am Sonntag gegen 10.50 Uhr alarmiert. Vor Ort stellte sich dann jedoch schnell heraus, dass die „Rauchentwicklung“ auf die Vernebelung des Gebäudes durch die Einbruchmeldeanlage zurückzuführen war. Es handelte sich um einen Teil des Bahnhofsgebäudes, in dem eine Spielothek ansässig ist. Trotz dieser Information ließ Einsatzleiter Michael Heinemann, Wehrführer Altenkirchen, das Gebäude durch Atemschutzgeräteträger absuchen.

Die Feuerwehrleute öffneten die Fenster und sorgten so für eine Durchlüftung der Räume. Ein weiteres Eingreifen war für die Feuerwehr nicht erforderlich, so Wehrleiter Björn Stürz. Neben der freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen, die mit rund 15 Einsatzkräften vertreten war, waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie die Polizei vor Ort. Über die Ursache und die Schadenshöhe gibt es keine Informationen. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Wechsel in Wissen: TÜNKERS übernimmt NIMAK

Mit Wirkung zum 1.Juli hat die TÜNKERS Gruppe die Mehrheit an der NIMAK Unternehmensgruppe übernommen. ...

Spielt die SG 06 Betzdorf bald wieder Rheinlandliga?

Freunde, Fans und Förderer der SG 06 Betzdorf wünschen sich schon seit geraumer Zeit, dass der Verein ...

Unter Drogeneinfluss Verkehrsschild gerammt und abgehauen

Am Samstag, 25. Juli, gegen 4.57 Uhr, hat sich in Mammelzen ein Verkehrsunfall ereignet. Nach bisherigen ...

Nicole nörgelt… über ihre verpasste Rockstarkarriere

Wissen Sie noch, was Sie als Kind mal werden wollten? Astronaut vielleicht oder Rennfahrer? Bei mir war ...

Buchtipp: „Elektra“ von Theo Brohmer

„Ein Ostfriesland-Krimi mit Onno Frerichs“ lautet der Untertitel. Im Prolog ist der Protagonist Onno ...

Corona-Soforthilfen - DMB fordert schnelle Klarheit bei Rückzahlungsverfahren

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) nimmt eine große Verunsicherung bei vielen kleinen und mittelständischen ...

Werbung