Werbung

Nachricht vom 27.07.2020    

Hygieneregeln für Kinder anschaulich erklärt

INFORMATION | Schritt für Schritt kehren wir vorsichtig zurück in die Normalität. Dennoch ist für Kinder in Zeiten der Pandemie vieles schwer zu verstehen. Hygiene, Infektionsschutz, Masken: Worüber reden die Erwachsenen die ganze Zeit? Und im Supermarkt laufen alle mit Mund-Nase-Bedeckungen herum. Wie erklärt man den Kleinsten die Auswirkungen des Corona-Virus und der Pandemie?

Gute Beispiele und kleine Experimente bringen kleinen Kindern Hygieneregeln bei. Fotos: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Andernach/Region. Wie können Erwachsene sie dafür sensibilisieren, dass Alltägliches wie zum Beispiel richtiges Händewaschen besonders wichtig ist?

Um Erzieherinnen, Erzieher und Eltern in der Corona-Aufklärung zu unterstützen, hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gute Beispiele und kleine Experimente zusammengestellt, mit denen Kindern spielerisch Hygieneregeln kennenlernen können. Eine einfache und anschauliche Bildergeschichte erklärt eingangs das Corona-Virus und seine Tücken.

Hygiene ist nicht nur in Krisenzeiten wichtig. Auch im normalen Leben und vor Corona waren und sind Hygienemaßnahmen von großer Bedeutung. Kleine Impulse in der Praxis können helfen, Sicherheit und Gesundheit spielerisch in den Fokus der Kinder zu rücken.
Die Tipps und Tricks der Unfallkasse sind eingebunden in der Gefährdungsbeurteilung für Kitas. Anregungen für zu Hause und Kitas sowie Informationen zu Hygienemaßnahmen in Kitas finden Sie im Internet unter kita-sicher-gesund.de/. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Wasserkasten am Festplatz in Pracht aufgebrochen

In der Nacht von Freitag auf Samstag (24. auf 25. Juli) haben Unbekannte den Wasserkasten am Festplatz ...

Radfahrerin stürzt auf Straße und verliert das Bewusstsein

Eine 39 Jahre alte Radfahrerin ist am Sonntag, 26. Juli, auf der Kreisstraße 71 bei Birken-Honigsessen ...

Auf den Spuren des großen Westerwälder Reformers

„Einer für alle und alle für einen!“ Das war der Leitspruch des Westerwälder Sozialreformers Friedrich ...

VfB Wissen startet Vorbereitung – Registrierung für Zuschauer

Durch die aktuelle Corona-Verordnung ist in Rheinland-Pfalz wieder Mannschaftssport möglich. Der VfB ...

Wandern im Westerwald: Auf wildromantischen Pfaden durch die Kroppacher Schweiz

Die Große und Kleine Nister haben sich in der Kroppacher Schweiz ein traumhaftes Tal gegraben und die ...

Knapp 800.000 Euro für Laptops und Tablets an Schulen im AK-Land

Für die Anschaffung von Laptops und Tablets für Schülerinnen und Schüler fließen im Rahmen des „DigitalPakt ...

Werbung