Werbung

Region |


Nachricht vom 17.08.2010    

Kostenlose Brotdosen gingen weg wie warme Semmeln

Mit der Verteilung von Brotdosen warb jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell für die Bildungspolitik des Landes. Mit den Geschenken an die Besucher des Betzdorfer Wochenmarktes wollte er die Bildungspolitik des Landes schmackhaft machen.

Betzdorf. Der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell stand jetzt an einem Infostand auf dem Betzdorfer Wochenmarkt für Fragen rund um die rheinland-pfälzische Bildungspolitik zur Verfügung. Unterstützt wurde der SPD-Politiker dabei von Mitgliedern der Betzdorfer SPD um deren Vorsitzenden Christian Greb.
Anlass der Aktion war die Einführung des beitragsfreien Kindergartenbesuchs für Kinder ab zwei Jahren zum Start des neuen Kindergartenjahres ab 1. August. Wie Krell erklärt, sei Rheinland-Pfalz das einzige Bundesland mit dieser kinder- und familienfreundlichen Regelung und investiere dafür allein in diesem Jahr 78 Millionen Euro. "Damit werden Familien um etwa 700 bis 800 Euro pro Jahr und Kind entlastet", so der Landespolitiker, der auch auf die weiteren Investitionen des Landes in die frühkindliche Bildung hinwies. So würden zum Beispiel jährlich acht Millionen Euro für Maßnahmen zur Sprachförderung bereitgestellt, um Kindern entsprechende Deutschkenntnisse als Grundvoraussetzung für einen gelungenen Schulstart zu vermitteln. Krell erinnerte auch an die Sozialfonds für Mittagessen in Kindertagesstätten und Ganztagsschulen, in die jedes Jahr 1,5 beziehungsweise 1,4 Millionen Euro flössen, damit auch Kinder von Eltern mit niedrigem Einkommen am Mittagessen teilnehmen könnten.
Darüber hinaus gebe es im rheinland-pfälzischen Bildungssystem weitere deutliche finanzielle Erleichterungen wie zum Beispiel durch die Ausweitung der Lernmittelfreiheit. So würden in diesem Schuljahr rund 54.000 Kinder von der kostenlosen Schulbuchausleihe profitieren. Und durch das gebührenfreie Erststudium an rheinland-pfälzischen Hochschulen bleiben den Studentinnen und Studenten 1000 Euro im Jahr mehr im Geldbeutel.
Der SPD-Politiker freute sich über den breiten Zuspruch der Bürgerinnen und Bürger am Thema. Entsprechend groß war auch das Interesse an den kostenlos verteilten Brotdosen und weiterem Infomaterial.
Wer noch Informationen rund um das Thema "Frühkindliche Erziehung und Betreuung" haben möchte, kann sich an das Wahlkreisbüro des Abgeordneten in der Betzdorfer Bahnhofstraße 19 unter der Rufnummer 02741/970 387 wenden. Dort gibt es für Fußballfans auch einen Bundesligaplaner mit allen Begegnungen der neuen Saison zum mitnehmen.
xxx
Foto: "Eintritt frei - Jetzt ab zwei" lautet das Motto der SPD zum Start des beitragsfreien Kindergartens für Kinder ab zwei Jahren. MdL Matthias Krell (vorne) verteilte auf dem Betzdorfer Wochenmarkt Brotdosen zum Start des neuen Kindergartenjahres.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Anti-Atom-Netz mobilisiert für Großdemonstration

Das Anti-Atom-Netz Koblenz/Nördliches Rheinland-Pfalz ruft zur Teilnahme an der geplanten Großdemonstration ...

Herzlich willkommen: Gäste aus Muku im Kreis Altenkirchen

Große Freude im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen: Nach sieben Jahren Pause sind wieder Gäste aus ...

Tennisspieler 60plus suchen noch Mitspieler

Hachenburg. Die Tennisgruppe für Menschen ab 60 Jahre sucht noch Mitspieler beiderlei Geschlechts aus ...

Viele genossen leckere Kartoffelgerichte

Das Kartoffelfest ist inzwischen aus Wallmenroth nicht mehr wegzudenken. Bei der fünften Auflage am Sonntag ...

10 Jahre Alvenslebenstollen gefeiert

Vor zehn Jahre erteilte das zuständige Bergamt die Erlaubnis, den Alvenslebenstollen für Besucher zu ...

Minister Hendrik Hering "kreiselte" in Herdorf

Zu Besuch war der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering in Herdorf. Zu seinen Stationen ...

Werbung