Werbung

Region |


Nachricht vom 17.08.2010    

Kostenlose Brotdosen gingen weg wie warme Semmeln

Mit der Verteilung von Brotdosen warb jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell für die Bildungspolitik des Landes. Mit den Geschenken an die Besucher des Betzdorfer Wochenmarktes wollte er die Bildungspolitik des Landes schmackhaft machen.

Betzdorf. Der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell stand jetzt an einem Infostand auf dem Betzdorfer Wochenmarkt für Fragen rund um die rheinland-pfälzische Bildungspolitik zur Verfügung. Unterstützt wurde der SPD-Politiker dabei von Mitgliedern der Betzdorfer SPD um deren Vorsitzenden Christian Greb.
Anlass der Aktion war die Einführung des beitragsfreien Kindergartenbesuchs für Kinder ab zwei Jahren zum Start des neuen Kindergartenjahres ab 1. August. Wie Krell erklärt, sei Rheinland-Pfalz das einzige Bundesland mit dieser kinder- und familienfreundlichen Regelung und investiere dafür allein in diesem Jahr 78 Millionen Euro. "Damit werden Familien um etwa 700 bis 800 Euro pro Jahr und Kind entlastet", so der Landespolitiker, der auch auf die weiteren Investitionen des Landes in die frühkindliche Bildung hinwies. So würden zum Beispiel jährlich acht Millionen Euro für Maßnahmen zur Sprachförderung bereitgestellt, um Kindern entsprechende Deutschkenntnisse als Grundvoraussetzung für einen gelungenen Schulstart zu vermitteln. Krell erinnerte auch an die Sozialfonds für Mittagessen in Kindertagesstätten und Ganztagsschulen, in die jedes Jahr 1,5 beziehungsweise 1,4 Millionen Euro flössen, damit auch Kinder von Eltern mit niedrigem Einkommen am Mittagessen teilnehmen könnten.
Darüber hinaus gebe es im rheinland-pfälzischen Bildungssystem weitere deutliche finanzielle Erleichterungen wie zum Beispiel durch die Ausweitung der Lernmittelfreiheit. So würden in diesem Schuljahr rund 54.000 Kinder von der kostenlosen Schulbuchausleihe profitieren. Und durch das gebührenfreie Erststudium an rheinland-pfälzischen Hochschulen bleiben den Studentinnen und Studenten 1000 Euro im Jahr mehr im Geldbeutel.
Der SPD-Politiker freute sich über den breiten Zuspruch der Bürgerinnen und Bürger am Thema. Entsprechend groß war auch das Interesse an den kostenlos verteilten Brotdosen und weiterem Infomaterial.
Wer noch Informationen rund um das Thema "Frühkindliche Erziehung und Betreuung" haben möchte, kann sich an das Wahlkreisbüro des Abgeordneten in der Betzdorfer Bahnhofstraße 19 unter der Rufnummer 02741/970 387 wenden. Dort gibt es für Fußballfans auch einen Bundesligaplaner mit allen Begegnungen der neuen Saison zum mitnehmen.
xxx
Foto: "Eintritt frei - Jetzt ab zwei" lautet das Motto der SPD zum Start des beitragsfreien Kindergartens für Kinder ab zwei Jahren. MdL Matthias Krell (vorne) verteilte auf dem Betzdorfer Wochenmarkt Brotdosen zum Start des neuen Kindergartenjahres.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Frau bei Unfall lebensbedrohlich verletzt

Dienstagabend: Bei einem schweren Verkehrsunfall nahe Fluterschen auf der K 31 wurden eine 48-jährige ...

CDU Hamm genoss den Grillabend

Der sommerliche Grillabend der CDU Hamm hat eine gute Tradition und dient abseits dem politischen Geschäft ...

Anti-Atom-Netz mobilisiert für Großdemonstration

Das Anti-Atom-Netz Koblenz/Nördliches Rheinland-Pfalz ruft zur Teilnahme an der geplanten Großdemonstration ...

Viele genossen leckere Kartoffelgerichte

Das Kartoffelfest ist inzwischen aus Wallmenroth nicht mehr wegzudenken. Bei der fünften Auflage am Sonntag ...

10 Jahre Alvenslebenstollen gefeiert

Vor zehn Jahre erteilte das zuständige Bergamt die Erlaubnis, den Alvenslebenstollen für Besucher zu ...

Kulturprogramm im Herbst wird ganz schön bunt

Die Wissener eigenART, das Kulturwerk Wissen, die VHS Wissen und weitere Vereine trugen in den letzten ...

Werbung