Werbung

Nachricht vom 28.07.2020    

Weiterer Ferienkurs: Tastschreiben am Computer für Einsteiger

Der PC könnte so schnell sein, wenn derjenige, der davor sitzt, nicht nur mit zwei Fingern auf der Tastatur schreiben würde. Schneller fertig mit Hausaufgaben oder Referaten – das funktioniert, wenn man die Tastatur des Computers richtig mit zehn Fingern bedienen kann.

(Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Am Montag, den 10. August bietet die Kreisvolkshochschule wegen der großen Nachfrage in Altenkirchen um 9 Uhr einen zweiten fünftägigen Ferienkurs "Tastschreiben am PC für Einsteiger", der sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler wendet, an.

In dem Kurs während der Sommerferien wird das 10-Finger-Tastschreiben gezielt erarbeitet und geübt. Die Teilnehmenden lernen einschlägige Regeln kennen und anzuwenden, wobei Schreibsicherheit Vorrang vor Schreibgeschwindigkeit hat. Es wird mit dem PC-Textverarbeitungsprogramm Word gearbeitet; eingeladen sind insbesondere Schüler und Schülerinnen. Der Kurs findet unter Beachtung der aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen mit fünf Terminen in der Zeit von Montag, den 10. August bis Freitag, den 15. August jeweils morgens in der Zeit von 9 bis 12.15 Uhr unter der Leitung von Maria Fuchs statt. Die Teilnehmergebühr beträgt 50 Euro. Interessenten können sich bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Tel: 0 26 81/812212 oder kvhs@kreis-ak.de) informieren und anmelden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Ein Besuch von zu Hause bei ihrem Frühchen

In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied betreuen Chefarzt ...

Bürgermeister Bernd Brato hat Krebs – Aufruf zur Typisierung

Bernd Brato aus Betzdorf hat Blutkrebs. Er benötigt dringend eine Stammzellspende, um zu überleben. Da ...

Stiftung des Ev. Kirchenkreises: Flexibel in der Krise

Flexibel auf die „Corona-Herausforderungen“ reagieren müssen derzeit viele Menschen. Langfristige Planungen ...

Entdeckungstour für Familien mit Kindern - der Entdeckerweg in Birnbach

Das Rezept dieser Erlebniswanderung für die Familie mit Kindern ist ganz einfach. Man nehme eine pfiffige ...

Drama in Windeck: Alpaka in Stall geworfen – Fohlen stirbt

Es ist kaum vorstellbar, aber ein oder mehrere unbekannte/r Täter haben in der Nacht zu Samstag, 25. ...

Energietipp: Nachtspeicherheizung – Alternativen möglich?

Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden. ...

Werbung