Werbung

Nachricht vom 28.07.2020    

Weiterer Ferienkurs: Tastschreiben am Computer für Einsteiger

Der PC könnte so schnell sein, wenn derjenige, der davor sitzt, nicht nur mit zwei Fingern auf der Tastatur schreiben würde. Schneller fertig mit Hausaufgaben oder Referaten – das funktioniert, wenn man die Tastatur des Computers richtig mit zehn Fingern bedienen kann.

(Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Am Montag, den 10. August bietet die Kreisvolkshochschule wegen der großen Nachfrage in Altenkirchen um 9 Uhr einen zweiten fünftägigen Ferienkurs "Tastschreiben am PC für Einsteiger", der sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler wendet, an.

In dem Kurs während der Sommerferien wird das 10-Finger-Tastschreiben gezielt erarbeitet und geübt. Die Teilnehmenden lernen einschlägige Regeln kennen und anzuwenden, wobei Schreibsicherheit Vorrang vor Schreibgeschwindigkeit hat. Es wird mit dem PC-Textverarbeitungsprogramm Word gearbeitet; eingeladen sind insbesondere Schüler und Schülerinnen. Der Kurs findet unter Beachtung der aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen mit fünf Terminen in der Zeit von Montag, den 10. August bis Freitag, den 15. August jeweils morgens in der Zeit von 9 bis 12.15 Uhr unter der Leitung von Maria Fuchs statt. Die Teilnehmergebühr beträgt 50 Euro. Interessenten können sich bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Tel: 0 26 81/812212 oder kvhs@kreis-ak.de) informieren und anmelden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Ein Besuch von zu Hause bei ihrem Frühchen

In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied betreuen Chefarzt ...

Bürgermeister Bernd Brato hat Krebs – Aufruf zur Typisierung

Bernd Brato aus Betzdorf hat Blutkrebs. Er benötigt dringend eine Stammzellspende, um zu überleben. Da ...

Stiftung des Ev. Kirchenkreises: Flexibel in der Krise

Flexibel auf die „Corona-Herausforderungen“ reagieren müssen derzeit viele Menschen. Langfristige Planungen ...

Entdeckungstour für Familien mit Kindern - der Entdeckerweg in Birnbach

Das Rezept dieser Erlebniswanderung für die Familie mit Kindern ist ganz einfach. Man nehme eine pfiffige ...

Drama in Windeck: Alpaka in Stall geworfen – Fohlen stirbt

Es ist kaum vorstellbar, aber ein oder mehrere unbekannte/r Täter haben in der Nacht zu Samstag, 25. ...

Energietipp: Nachtspeicherheizung – Alternativen möglich?

Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden. ...

Werbung