Werbung

Nachricht vom 13.08.2020    

Mit-Sing-Picknick in Altenkirchen am 28. August

Picknick mitten auf dem Marktplatz in Altenkirchen – und gemeinsam einen heiteren Sommerabend verbringen. Dazu eine bunte Mischung aus alten Hits und Lagerfeuerliedern. Zum Mitsingen, Mitsummen, Mitbrummen oder einfach nur zum Zuhören. Das Altenkirchener „Trio Poesie“ lädt ein am Freitag, 28. August 2020 um 19 Uhr auf dem Marktplatz.

v.l.: Heribert Blume, Stefan Henn, Thomas Wunder (Foto: Eva Härtel)

Altenkirchen. Der Eintritt ist kostenlos, jeder bringt für sich einen Picknickkorb mit, und vielleicht einen Klappstuhl bzw. Sitzkissen. Texte zum Mitsingen gibt es auch. Das Trio Poesie besteht aus den beiden Gitarristen Stefan Henn und Heribert Blume sowie dem Sänger und Liedermacher Thomas Wunder.

„Wir wollen einfach mal die Leute wieder zusammen bringen in diesen Corona-Zeiten,“ sagt Thomas Wunder vom Trio Poesie. Auf Abstand und doch zusammen, das sei die Devise für den Abend. Schöne Volkslieder wechseln sich mit alten Hits oder auch aktuelleren Popsongs ab. „Ein bisschen wie am Lagerfeuer soll es sein,“ so beschreibt es Wunder „und eben kein perfektes Konzert.“ Ein heiterer und humorvoller Sommerabend – trotz Corona und mitten in Altenkirchen.

Ursprünglich war die Veranstaltung für den 14. August 2020 um 19 Uhr auf dem Marktplatz in Altenkirchen geplant. Wegen des schlechten Wetters wird die Veranstaltung nun um 14 Tage auf den 28. August verschoben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Es ist noch nicht zu spät: IHK informierte zum Thema Ausbildung

Ab dem 1. August 2020 beginnt das neue Ausbildungsjahr. Um Jugendlichen noch kurz vor Ultimo bei Bedarf ...

Freuen Sie sich auf besondere Veranstaltungen im Stöffel-Park

„Wenn du glaubst, es geht nix mehr, kommt ein Event im Stöffel daher…“ - Der August hat viel zu bieten: ...

Friedrich Dönhoff bei der WW-Lit: Lesung im Kulturwerk

Bei den 19. Westerwälder Literaturtagen gibt es im Spätsommer und Herbst viele Veranstaltungen, die nicht ...

Die neuesten Sportnachrichten der LG Rhein-Wied

Die Sportler der LG Rhein-Wied waren bei verschiedenen Veranstaltungen unterwegs und zeigten dort wieder ...

Kommunalpolitiker informierten sich im Roten Haus in Seelbach

„Der Kulturverein Rotes Haus in Seelbach arbeitet vorbildlich und ist ein Stück Lebensqualität in unserer ...

Stiftung des Ev. Kirchenkreises: Flexibel in der Krise

Flexibel auf die „Corona-Herausforderungen“ reagieren müssen derzeit viele Menschen. Langfristige Planungen ...

Werbung