Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.09.2007    

Conbrios begeisterten ihr Publikum

Das Rote Haus in Seelbach platzte aus allen Nähten, als die "Conbrios" ein Konzert gaben. Und das dauerte mit etlichen Zugaben fast drei Stunden.

die Conbrios in Seelbach

SEELBACH. Das Rote Haus, das Kulturzentrum der Verbandsgemeinde Flammersfeld in Seelbach, war für das Konzert mit den Vokalensemble „Conbrios“ zu klein. Der Kulturverein im Kulturnetz der Raiffeisenregion hatte in einer Kooperationsveranstaltung mit der Firma Sohnius Frischdienst aus Seelbach die Westerwälder Gesangsgruppe unter der Leitung von Georg Wolf für ein nachmittägliches Konzert gewinnen können.
Die Conbrios, ein Männerchor der 1963 aus der Taufe gehoben wurde, hat schon internationale Erfahrungen gesammelt und war scho n auf Tournee in ganz Europa, USA und Kanada. Das Repertoire aus diesen Auslandsreisen war Grundlage für das Seelbacher Konzert. Schlagermedleys aus den 20ger Jahren, Musik von Glen Miller, über Freddy und die , für jeden Geschmack war etwas dabei. Gospels und Folklore, aber auch kölsche Lieder begeisterten das Seelbacher Publikum nicht weniger. Georg Wolf ließ seine Stimme als Solist erklingen.
Zugaben waren eine Selbstverständlichkeit. Was als Zweistundenkonzert gedacht war dauerte so fast drei Stunden und der Applaus für die Stimmgewaltigen Westerwälder wollte nicht enden. (wwa)
xxx
Die Conbrios im Roten Haus in Seelbach. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Mountainbiken für guten Zweck

Über 150 Teilnehmer trafen sich am Wochenende zu einem Mountainbiker-Treffen an der Grillhütte am Rodenbacher ...

Zu Gast beim Ministerpräsidenten

Über 50 junge Betzdorfer Musiker der Stadtkapelle waren jetzt zu Gast in der Staatskanzlei bei Ministerpräsident ...

Viel Spaß bei DRK-Seniorenreise

Einige wunderschöne Sonnentage verlebten 47 Westerwälder jetzt im Zillertal. Die betreute DRK-Reise führte ...

Eine Chance für junge Menschen

Die Agentur für Arbeit Neuwied bildet drei Auszubildende und drei Studierende neu aus und übernimmt die ...

Auf Entdeckungsreise gehen

Zu Fuß in der Natur auf Entdeckungsreise: Die Westerwälder Erlebnistage haben viele interessante Wanderungen ...

Wieder Trabi-Treffen in Döttesfeld

Bald ist es wieder soweit: In Döttesfeld steigt vom 12. bis zum 14. Oktober wieder das internationale ...

Werbung