Werbung

Nachricht vom 30.07.2020    

Ballenpresse brannte: Kleiner Flächenbrand breitet sich aus

Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen ist am Donnerstag, 30. Juli, zu einem Flächenbrand alarmiert worden. Die Einsatzstelle war nur wenige hundert Meter vom Gerätehaus Altenkirchen entfernt. Beim Eintreffen des Wehrleiters brannten nur wenige Quadratmeter. Kurz darauf zündete die Fläche durch und der brennende Bereich vergrößerte sich schlagartig. Daraufhin wurde die freiwillige Feuerwehr Neitersen alarmiert.

Die Ballenpresse wurde ein Raub der Flammen. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 17.45 Uhr den Löschzug Altenkirchen. An der Landstraße 276 Richtung Kettenhausen, nur wenige hundert Meter vom Gerätehaus Altenkirchen entfernt, war eine Ballenpresse sowie eine Fläche in Brand geraten. Die Feuerwehr wurde mit dem Stichwort „Flächenbrand klein“ alarmiert, aber bereits kurz nach dem Eintreffen des Wehrleiters Björn Stürz ließ dieser die Alarmstufe erhöhen und die freiwillige Feuerwehr Neitersen alarmieren. Wie Stürz sagte, brannten bei seinem Eintreffen nur wenige Quadratmeter. Bereits kurz darauf breitete sich der Brand schlagartig aus.

Die Wehren aus Altenkirchen und Neitersen konnten den Flächenbrand sowie auch den Brand der Ballenpresse schnell löschen. Die landwirtschaftliche Maschine konnte durch den Landwirt auf eine andere Fläche gebracht und vom Zugfahrzeug abgetrennt werden. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehren wurde die Ballenpresse ein Raub der Flammen. Der Sachschaden wurde von der Polizei, die mit einem Fahrzeug vor Ort war, mit rund 25.000 Euro beziffert. Die Brandursache ist noch unbekannt.



Die Feuerwehren waren, unter der Einsatzleitung von Michael Heinemann (Wehrführer Altenkirchen) mit rund 35 Kräften im Einsatz. Wie immer war die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus mit drei Feuerwehrleuten besetzt. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen vor Ort.

Die Feuerwehren weisen erneut darauf hin, dass die Gefahr von Wald- und Flächenbränden noch weiter zunimmt. „Auch die angekündigten Regenfälle werden das Risiko nicht mindern“ so Björn Stürz, Wehrleiter der VG Feuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


The Peteles: Beatles-Klassiker am 8. August auf dem Klostergelände in Marienthal

Am Samstag, den 8. August, lassen „The Peteles“ die „Fab Four“, wie die Beatles auch genannt wurden, ...

Hämmscher „KulturGenussSommer“ startet in die nächste Runde

Emilienne Markus vom Tourismusbüro der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg öffnet gemeinsam mit den Gastronomen ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen diskutiert Frauenquote

Intensiv diskutiert werden die Pläne der CDU, verbindliche Frauenquoten innerhalb der Partei einzuführen, ...

Benefizkonzert „Hachenburger Bier-Park live“ bringt über 3.500 Euro

Wie einfach es sein kann, den von der Krise sehr betroffenen Gastronomen in Hachenburg unter die Arme ...

Bestätigung: Wolf hat Schafe bei Altenkirchen gerissen

Im Kreis Altenkirchen hat ein Wolf im Juni drei Schafe getötet. Das hat das Senckenberg Forschungsinstitut ...

Sonnig und warm: Der Sommer ist im Westerwald angekommen

Sonne satt und warme Temperaturen: Der Sommer ist nun endlich auch im Westerwald angekommen. Die Aussichten ...

Werbung