Werbung

Nachricht vom 31.07.2020    

Hämmscher „KulturGenussSommer“ startet in die nächste Runde

Emilienne Markus vom Tourismusbüro der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg öffnet gemeinsam mit den Gastronomen der Alten Vogtei, der Auermühle, dem Hofcafé Heinzelmännchen, dem Haus S.E.E. und der Klostergastronomie Marienthal ein weiteres Kapitel der Erfolgsgeschichte „KulturGenussSommer“. Der August steht dabei unter dem Motto „Sommerhits im Hammer Land“.

Die Klüngelköpp treten im August in Marienthal auf. (Foto: Veranstalter)

Hamm. Hier macht vor allem das Klosterdorf Marienthal von sich reden, denn bereits am 1. August findet am Gastgarten des Klosters das „Shine on Fantreffen“ mit Joachim Dettenberg statt, was allerdings bereits ausverkauft ist. Am 8. August lassen dann „The Peteles“ die „Fab Four“, wie die Beatles auch genannt wurden, erneut aufleben. Die generationenübergreifende Musik erklingt dabei mitten im Hier und Heute, mit vielen zeitlosen Klassikern, original bis originell dargeboten, erobern sie nicht nur die Herzen der Beatles-Fans im Sturm.

Ähnlich sieht es bei den Klüngelköpp aus, denn die überregional bekannte Kölner Band steht für Lebensfreude pur und Ohrwurm-Garantie. Sie lassen am 9. August dabei die „Stääne am Himmel tanzen“ und rufen „Bella Ciao!“. Am 15. August lockt Hoflärm ans Hofcafé Heinzelmännchen, Rockmusik vom Feinsten, leider heißt es auch hier: „Ausverkauft“! Jörg Brück mit seinen Fensterkonzerten geht erneut auf Tour und wird am Haus S.E.E. in Marienthal zu hören sein. Der Termin wird frühzeitig bekannt gegeben.

Am 28. August wird es zunächst politisch im Kloster, wenn der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) gemeinsam mit den beiden Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser (FDP), sowie Alexander Ulrich (Linke) und den Gästen über die „Pandemie und ihre Grenzen“ diskutiert. Danach „mucken“ die Beat!radicals im Gastgarten des Klosters auf. Hier heißt es „Yaaa Yooo Yuuu Yeah“, genau wir ihr neues Album. Eigentlich waren aufgrund der Corona-Krise keine Konzerte geplant, in Marienthal gilt nun: „The Beat Goes On – Jetzt erst recht!“. Der nächste Hit folgt dann am 29. August, hier servieren Lutz Persch und Uwe Steiniger mit „Still Collins“ ein weiters Sahnehäubchen der Extra-Klasse. Wer auf die Welterfolge von Genesis und Phil Collis steht, kommt an diesem Super-Konzert am Kloster Marienthal nicht vorbei-



Ohne zu viel zu verraten, kündigt Emilienne Markus weitere Highlights für den September an: Ob „ABBA-Revival“ oder „Paddy goes to Holyhead“, in der Verbandsgemeinde spielt zurzeit alles auf, was Rang und Namen hat. Neben dem absolut vielfältigen Veranstaltungsprogramm, was deutschlandweit seinesgleichen sucht, gibt es natürlich auch Lesungen und jede Menge Kultur in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg. Außerdem, so sie Touristikerin, sei jeder Besuch bei den teilnehmenden Gastronomiebetrieben auf jeden Fall ein Hit. Weitere Infos gibt es bei den teilnehmenden Betrieben sowie dem Tourismusbüro in Hamm. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Junge Union im Kreis Altenkirchen diskutiert Frauenquote

Intensiv diskutiert werden die Pläne der CDU, verbindliche Frauenquoten innerhalb der Partei einzuführen, ...

Schwarzarbeit und Sozialbetrug am Bau auch im AK-Land

Wenn billig am Ende teuer wird: Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Lohn-Prellerei in der Baubranche ...

Medizinerstipendium des Kreises: Bewerbungsverfahren verlängert

Nach Rücksprache mit einigen potenziellen Bewerbern verlängert der Landkreis Altenkirchen die Bewerbungsfrist ...

The Peteles: Beatles-Klassiker am 8. August auf dem Klostergelände in Marienthal

Am Samstag, den 8. August, lassen „The Peteles“ die „Fab Four“, wie die Beatles auch genannt wurden, ...

Ballenpresse brannte: Kleiner Flächenbrand breitet sich aus

Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen ist am Donnerstag, 30. Juli, zu einem Flächenbrand alarmiert worden. ...

Benefizkonzert „Hachenburger Bier-Park live“ bringt über 3.500 Euro

Wie einfach es sein kann, den von der Krise sehr betroffenen Gastronomen in Hachenburg unter die Arme ...

Werbung