Werbung

Nachricht vom 31.07.2020    

Fitnessstudio spendet an Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Die Leiter des Fitnessstudios „Pure Fitness“ in Altenkirchen haben eine Spende an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth überreicht. Am Freitag, 31. Juli, trafen sich die Vorsitzende des Vereins, Jutta Fischer, und der 1. Schriftführer Ulrich Fischer mit den Studio-Chefs Fabian Stanke und Christoph Vits.

Bei der Scheckübergabe v.l. Jutta Fischer, Ulrich Fischer, Christoph Vietz und Fabian Stanke (Foto: kkö)

Altenkirchen/Gieleroth. Stanke und Vits hatten zu der Spendenübergabe in Altenkirchen eingeladen. Beiden war es wichtig zu betonen, dass diese Spende von den Mitgliedern ermöglicht wurde. Während der langen Schließung des Studios hatten die Betreiber ihren Mitgliedern vier Möglichkeiten unterbreitet, die Beiträge zu verwenden. So gab es ein Gutscheinpaket, das Ausgleichspaket, bei dem die Zeit der Schließung am Ende als Gutschrift gewährt wurde, sowie ein Geschenkpaket. „Das wichtigste der vier Pakete war uns aber das 'Retterpaket'“, erklärten die beiden Fitnesstudio-Leiter. Zahlreiche Mitglieder verzichteten auf eine Entschädigung für die ausgefallene Trainingszeit. Dieser Verzicht sollte dann einem guten Zweck zugutekommen.

Einen Teil der Beiträge spendet das Studio an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. „So macht der Name 'Retterpaket' Sinn. Wir wissen um die Probleme, die der Verein durch die geringeren Spendeneinnahmen und das abgesagte Sommerfest zu bewältigen hat. Wir hoffen mit der Spende, die sich auf 2250 Euro beläuft, einen kleinen Beitrag leisten zu können“, so Fabian Stanke. Jutta Fischer bedankte sich für die Unterstützung und erläuterte noch einmal kurz die Aufgaben, denen sich der Verein stellt. „Die notwendige Unterstützung unserer betreuten Familien ist noch wichtiger geworden. Durch die bekannten Ursachen, wie die Kurzarbeit, ist der Bedarf an Hilfe größer geworden“, unterstrich sie die Bedeutung der Arbeit des Vereins.



Ulrich Fischer zeigte auf, dass der Verein in diesem Jahr erhebliche Mindereinnahmen zu verkraften habe. Auch er bedankte sich bei den Mitgliedern des Studios. Ohne solche Unterstützung sei vieles nicht möglich, so Fischer weiter. Alle Beteiligten waren sich einig, dass dies der Anfang zu weiterer Unterstützung war. Der Verein, so Jutta Fischer, sei in diesem Jahr mehr denn je auf Spenden angewiesen. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Dr. Hasan Sürgit neuer Aufsichtsrats-Vorsitzender der DRK-Kinderklinik Siegen

Nachdem Ludger Jutkeit in der vorletzten Woche aus persönlichen Gründen vom Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden ...

Fahrzeug brennt in einer Werkstatt auf der Hebebühne

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag, 31. Juli, gegen 13.38 Uhr den Löschzug Altenkirchen. ...

3,8 Millionen Euro für 21 Radwegeprojekte im ländlichen Raum

Im Rahmen des 1. Förderaufrufs des Entwicklungsprogramms EULLE für Investitionen in kleine Infrastrukturmaßnahmen, ...

Medizinerstipendium des Kreises: Bewerbungsverfahren verlängert

Nach Rücksprache mit einigen potenziellen Bewerbern verlängert der Landkreis Altenkirchen die Bewerbungsfrist ...

Schwarzarbeit und Sozialbetrug am Bau auch im AK-Land

Wenn billig am Ende teuer wird: Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Lohn-Prellerei in der Baubranche ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen diskutiert Frauenquote

Intensiv diskutiert werden die Pläne der CDU, verbindliche Frauenquoten innerhalb der Partei einzuführen, ...

Werbung