Werbung

Nachricht vom 31.07.2020    

Fitnessstudio spendet an Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Die Leiter des Fitnessstudios „Pure Fitness“ in Altenkirchen haben eine Spende an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth überreicht. Am Freitag, 31. Juli, trafen sich die Vorsitzende des Vereins, Jutta Fischer, und der 1. Schriftführer Ulrich Fischer mit den Studio-Chefs Fabian Stanke und Christoph Vits.

Bei der Scheckübergabe v.l. Jutta Fischer, Ulrich Fischer, Christoph Vietz und Fabian Stanke (Foto: kkö)

Altenkirchen/Gieleroth. Stanke und Vits hatten zu der Spendenübergabe in Altenkirchen eingeladen. Beiden war es wichtig zu betonen, dass diese Spende von den Mitgliedern ermöglicht wurde. Während der langen Schließung des Studios hatten die Betreiber ihren Mitgliedern vier Möglichkeiten unterbreitet, die Beiträge zu verwenden. So gab es ein Gutscheinpaket, das Ausgleichspaket, bei dem die Zeit der Schließung am Ende als Gutschrift gewährt wurde, sowie ein Geschenkpaket. „Das wichtigste der vier Pakete war uns aber das 'Retterpaket'“, erklärten die beiden Fitnesstudio-Leiter. Zahlreiche Mitglieder verzichteten auf eine Entschädigung für die ausgefallene Trainingszeit. Dieser Verzicht sollte dann einem guten Zweck zugutekommen.

Einen Teil der Beiträge spendet das Studio an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. „So macht der Name 'Retterpaket' Sinn. Wir wissen um die Probleme, die der Verein durch die geringeren Spendeneinnahmen und das abgesagte Sommerfest zu bewältigen hat. Wir hoffen mit der Spende, die sich auf 2250 Euro beläuft, einen kleinen Beitrag leisten zu können“, so Fabian Stanke. Jutta Fischer bedankte sich für die Unterstützung und erläuterte noch einmal kurz die Aufgaben, denen sich der Verein stellt. „Die notwendige Unterstützung unserer betreuten Familien ist noch wichtiger geworden. Durch die bekannten Ursachen, wie die Kurzarbeit, ist der Bedarf an Hilfe größer geworden“, unterstrich sie die Bedeutung der Arbeit des Vereins.



Ulrich Fischer zeigte auf, dass der Verein in diesem Jahr erhebliche Mindereinnahmen zu verkraften habe. Auch er bedankte sich bei den Mitgliedern des Studios. Ohne solche Unterstützung sei vieles nicht möglich, so Fischer weiter. Alle Beteiligten waren sich einig, dass dies der Anfang zu weiterer Unterstützung war. Der Verein, so Jutta Fischer, sei in diesem Jahr mehr denn je auf Spenden angewiesen. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Dr. Hasan Sürgit neuer Aufsichtsrats-Vorsitzender der DRK-Kinderklinik Siegen

Nachdem Ludger Jutkeit in der vorletzten Woche aus persönlichen Gründen vom Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden ...

Fahrzeug brennt in einer Werkstatt auf der Hebebühne

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag, 31. Juli, gegen 13.38 Uhr den Löschzug Altenkirchen. ...

3,8 Millionen Euro für 21 Radwegeprojekte im ländlichen Raum

Im Rahmen des 1. Förderaufrufs des Entwicklungsprogramms EULLE für Investitionen in kleine Infrastrukturmaßnahmen, ...

Medizinerstipendium des Kreises: Bewerbungsverfahren verlängert

Nach Rücksprache mit einigen potenziellen Bewerbern verlängert der Landkreis Altenkirchen die Bewerbungsfrist ...

Schwarzarbeit und Sozialbetrug am Bau auch im AK-Land

Wenn billig am Ende teuer wird: Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Lohn-Prellerei in der Baubranche ...

Hämmscher „KulturGenussSommer“ startet in die nächste Runde

Emilienne Markus vom Tourismusbüro der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg öffnet gemeinsam mit den Gastronomen ...

Werbung