Werbung

Nachricht vom 31.07.2020    

Fahrzeug brennt in einer Werkstatt auf der Hebebühne

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag, 31. Juli, gegen 13.38 Uhr den Löschzug Altenkirchen. Einsatzort war eine Werkstattgarage in Bachenberg. Hier brannte ein Fahrzeug auf der Hebebühne. Die Feuerwehr konnte das Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindern.

(Symbolbild: Archiv)

Bachenberg. Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen wurde am Freitag (31. Juli) gegen 13.38 Uhr zu einem Einsatz nach Bachenberg alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete Fahrzeugbrand. Die ersten eintreffenden Kräften konnten dies bestätigen, allerdings befand sich das Fahrzeug in einer Werkstattgarage. Ein weiterer Gefahrenpunkt ergab sich daraus, dass sich das Auto auf der Hebebühne befand. Dadurch wurde ein direkter Löschangriff erschwert.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten ein Übergreifen des Brandes auf das Gebäude und somit größeren Schaden verhindern. Der PKW jedoch brannte völlig aus. Den Atemschutzgeräteträgern war die Belastung anzumerken und sie wurden mit Getränken versorgt. Im Einsatz war der Löschzug Altenkirchen mit rund 30 Einsatzkräften, sowie der Wehrleiter. Ferner waren der Rettungsdienst und die Polizei an der Einsatzstelle. Nach rund 90 Minuten konnte der Einsatz vor Ort beendet werden. Zu der Brandursache sowie zur Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Informationen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


3,8 Millionen Euro für 21 Radwegeprojekte im ländlichen Raum

Im Rahmen des 1. Förderaufrufs des Entwicklungsprogramms EULLE für Investitionen in kleine Infrastrukturmaßnahmen, ...

Rettungseinsatz: Mann stürzt zwölf Meter tief in Brunnen

Bei einem Unfall im Weyerbuscher Ortsteil Hilkhausen ist am Freitag, 31. Juli, ein Mann aus bisher ungeklärter ...

Online Vorträge der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet auch in den nächsten Wochen Online-Vorträge an, um ...

Dr. Hasan Sürgit neuer Aufsichtsrats-Vorsitzender der DRK-Kinderklinik Siegen

Nachdem Ludger Jutkeit in der vorletzten Woche aus persönlichen Gründen vom Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden ...

Fitnessstudio spendet an Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Die Leiter des Fitnessstudios „Pure Fitness“ in Altenkirchen haben eine Spende an die Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Medizinerstipendium des Kreises: Bewerbungsverfahren verlängert

Nach Rücksprache mit einigen potenziellen Bewerbern verlängert der Landkreis Altenkirchen die Bewerbungsfrist ...

Werbung