Werbung

Nachricht vom 31.07.2020    

3,8 Millionen Euro für 21 Radwegeprojekte im ländlichen Raum

Im Rahmen des 1. Förderaufrufs des Entwicklungsprogramms EULLE für Investitionen in kleine Infrastrukturmaßnahmen, insbesondere für Radwege oder Radwegekonzepte im ländlichen Raum, wurden insgesamt 21 Vorhaben ausgewählt und rund 3,8 Millionen ELER- und GAK-Mittel bereitgestellt. Zu den Auserwählten gehört die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, die Mittel für den Ausbau eines Radweges erhält.

(Symbolfoto)

Kreis Altenkirchen. „Wir stärken damit den Radverkehr in den Regionen und machen unsere ländlichen Räume noch attraktiver. Von Radwegen profitieren Bürgerinnen und Bürger, Touristen sowie Pendler gleichermaßen“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. „Wir haben mit dem neu entwickelten Förderprogramm einen Nerv getroffen. Die ländlichen Räume sind attraktive Natur- und Kulturräume. Mit passgenauen Förderprogrammen stärken wir diese nachhaltig“, so Wissing. Aufgrund der enormen Nachfrage wird ein zweiter Förderaufruf derzeit erarbeitet, der in den kommenden sechs Monaten starten soll. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Weitere Artikel


Rettungseinsatz: Mann stürzt zwölf Meter tief in Brunnen

Bei einem Unfall im Weyerbuscher Ortsteil Hilkhausen ist am Freitag, 31. Juli, ein Mann aus bisher ungeklärter ...

Online Vorträge der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet auch in den nächsten Wochen Online-Vorträge an, um ...

Selbach feiert mit Messe auf dem Dorfplatz Premiere

In Selbach sind Schützenfest und Patronatstag der Heiligen Anna eine feste Größe im Jahreslauf. Doch ...

Fahrzeug brennt in einer Werkstatt auf der Hebebühne

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag, 31. Juli, gegen 13.38 Uhr den Löschzug Altenkirchen. ...

Dr. Hasan Sürgit neuer Aufsichtsrats-Vorsitzender der DRK-Kinderklinik Siegen

Nachdem Ludger Jutkeit in der vorletzten Woche aus persönlichen Gründen vom Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden ...

Fitnessstudio spendet an Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Die Leiter des Fitnessstudios „Pure Fitness“ in Altenkirchen haben eine Spende an die Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Werbung