Werbung

Nachricht vom 01.08.2020    

Auch in 2020 findet das „Heimat shoppen“ in Daaden statt

Der Aktionskreis Daaden hat zwar bis auf weiteres seine Veranstaltungen wie das Herbstfest und den Martinsmarkt abgesagt, dennoch stehen die Daadener Geschäfte und Dienstleister ihren Kunden nach wie vor zur Verfügung. Um dies zu unterstreichen, hat man im Vorstand frühzeitig entschieden, auch in diesem Jahr am Heimat shoppen der IHK teilzunehmen.

(Foto: Aktionskreis Daaden)

Daaden. Wer am 11. und 12. September in einem Geschäft in Daaden einkauft oder eine Dienstleistung in Anspruch nimmt, hat gleich zweimal die Chance zu gewinnen. Einmal in dem Geschäft oder bei dem Unternehmen wo man eingekauft hat, und dann noch einmal in der großen Verlosung des Aktionskreis. Welche Geschäfte und Unternehmen genau wie und wann teilnehmen wird noch veröffentlicht, der Termin ist ja erst Mitte September.

Trotzdem freuen sich IHK und die Vorstandsmitglieder bereits auf die Veranstaltung und rühren schon einmal die Werbetrommel. Tanja Gille, Referentin für Handel, Stadtmarketing und Immobilien bei der IHK in Koblenz, und Oliver Rohrbach, Geschäftsführer der Regional-geschäftsstelle der IHK in Altenkirchen kamen eigens nach Daaden, um die neuen Schilder zu bewundern, welche an den Ortseingängen der jungen Stadt auf das Heimat shoppen hinweisen.
Nicht nur an den Aktionstagen, sondern auch ansonsten ist es wichtig, regional einzukaufen, betonen die beiden im Einklang mit dem Vorstand des Aktionskreises. Und so heißt es auf den Schildern auch: „Surf nicht fort – shop vor Ort“.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dirk Schmidt, Katharina Wagner, Dr. Jürgen Weber, Samy Luckenbach und Michael Weller mit Hund Paul freuen sich stellvertretend für den gesamten Vorstand und auch die Mitglieder, dass das Heimat shoppen dank der Unterstützung und Initiative der IHK wieder stattfinden kann. Die Erinnerung daran, dass auch die regionalen Unternehmen auf Unterstützung angewiesen sind und dass der lokale Einkauf wichtig für die Zukunft von Stadt und Region ist, sollte nicht nur an zwei Tagen geweckt werden. Heimat shoppen in Daaden und im Westerwald kann man jeden Tag.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


2. Treffen des Unternehmensnetzwerkes in der VG Kirchen

Kirchen. Nach dem ersten Treffen der Unternehmen Ende Juni im Rathaus in Kirchen wird die Reihe des begonnenen Netzwerkgedankens ...

18 Absolventen der Handwerkskammer Koblenz erhalten Landesbestenpreis

Koblenz. Mit dem Preis würdigen das Wirtschaftsministerium, die Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern und die Landwirtschaftskammer ...

Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Hahn. Im wahrsten Sinne einen Neustart organisierten die IHK-Regionalgeschäftsstellen Montabaur (Rhein-Lahn-Kreis & Westerwaldkreis), ...

Handwerksnachwuchs kämpft sich mit Spitzenleistungen zum Landesentscheid

Koblenz. Die Meisterschaft wird bundesweit in rund 130 Handwerksberufen und auf drei Stufen durchgeführt. In der ersten Stufe ...

HwK-Themenreihe "Menschen.Machen.Handwerk" startet am 4. Oktober

Koblenz. Zum Auftakt des Formats "Menschen. Machen. Handwerk" am Mittwoch, 4. Oktober, ab 17 Uhr geht es darum, Wege und ...

Oldtimer-Treffen im Stöffel-Park: Ein Glanzpunkt für Autoenthusiasten 2023

Enspel. Der Stöffel-Park, bekannt für seine atemberaubende Kulisse, hat sich in den letzten Jahren als beliebter Treffpunkt ...

Weitere Artikel


Waldschäden: Mehr Forstpersonal im AK-Land gefordert

Kreis Altenkirchen. „Der Handlungsbedarf im Forst ist nach den katastrophalen Waldschäden der letzten Jahre groß. Dürre, ...

Konzert der Klüngelköpp am 9. August im Biergarten des Klosters Marienthal

Seelbach/Marienthal. Drei Siege bei TOP JECK, der Karnevals-Hitparade von Radio Köln, sowie der zweimalige Gewinn des Närrischen ...

Altstadt Wissen: „Brückenbau aus nächster Nähe“ am 22. August

Wissen. Unter dem Motto „Brückenbau aus nächster Nähe“ lädt Bürgermeister Berno Neuhoff alle interessierten Bürgerinnen und ...

Selbach feiert mit Messe auf dem Dorfplatz Premiere

Selbach. Und trotzdem feierten die Selbacher eine Premiere. Auf dem Dorfplatz fand ein Gottesdienst statt, was auch als eine ...

Online Vorträge der Verbraucherzentrale

Koblenz. Die Teilnahme ist kostenlos nach Anmeldung unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de/online-vortraege möglich.

27. ...

Rettungseinsatz: Mann stürzt zwölf Meter tief in Brunnen

Weyerbusch/Hilkhausen. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 20.40 Uhr die freiwillige Feuerwehr Weyerbusch. Zusätzlich ...

Werbung