Werbung

Region |


Nachricht vom 19.08.2010    

Die Reise Schule hat begonnen

Die Förderschule Am Alserberg in Wissen nahm mit einer Feierstunde sechs neue Kinder auf. Die Förderschule des Landkreises nimmt sich in ganz besonderer Weise den Kindern an, die aufgrund von unterschiedlichen Handicaps am normalen Schulunterricht nicht teilnehmen können.

Wissen. Am Dienstag sind in der Förderschule am Alserberg sechs Erstklässler und ein zugezogener Schüler mit einem Einschulungsgottesdienst willkommen geheißen worden. Mit dem Lied "Gemeinsam sind wir unterwegs" wurden die Eltern und Schüler auf das Motto: "Die große Reise auf dem Schiff, das sich Schule nennt" eingestimmt.
Heidi Bordach hatte Post von der kleinen Paula bekommen. In dem Brief hatte die ABC-Schützin im Namen aller Schulkinder eine Gebrauchsanleitung für Schüler an die Lehrer verfasst. Mit dem Antwortbrief erhält die kleine Paula ein Bild von einem Segelboot, das ihr zeigen soll, dass sie der Kapitän ihres kleinen Schiffes ist. Die Lehrer seien die Matrosen, die sie darin unterstützen wollten, die Segel zu setzen und den Wind so gut wie möglich zu nutzen.
Pfarrer Martin Autschbach hat den Schülern ganz anschaulich gezeigt, was Jesus und seine Jünger am See Genezareth erlebt haben, als sie in einen Sturm kamen. Wenn man Angst habe, sei immer ein Freund da, an den man sich anlehnen kann, der einem Schutz bieten kann.
Alle neuen Schüler wurden in das symbolische Boot auf der Bühne geholt, so dass alle sehen konnten, dass sie jetzt auch zur „Schulmannschaft“ gehören.
Die Einschulung gehe sicherlich auch mit Ängsten und Sorgen einher, die aber schnell auch verschwinden, wenn man als Eltern sieht, wie liebevoll und fröhlich es an der Förderschule zugehe, berichtete der Sprecher des Schulelternbeirates. Anderseck ermutigte die Eltern, am Stammtisch teilzunehmen, den er vor drei Jahren ins Leben gerufen hat.
Am Schluss begrüßt auch noch einmal die Schulleiterin Andrea Lottritz-Roth die Schüler und wünschte allen ein gutes Schuljahr. Die Schüler gingen anschließend in ihre neuen Klassen, warfen einen Blick in ihre Schultüten, lernten die Lehrer und die neuen Schüler kennen und freuten sich sichtlich auf ihren neuen Lebensabschnitt.
xxx
Die neuen Schüler an der Förderschule Am Alserberg in Wissen wurden liebevoll aufgenommen und ins gemeinsame Boot Schule geholt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Acht Namen für neuen Sportplatz zur Auswahl

Der neue Kunstrasenplatz in Friesenhagen nimmt allmählich Gestalt an. Die DJK hatte vor geraumer Zeit ...

Gelungene Kooperation führt zum Bau einer neuen Maschine

Gemeinsam geht es besser und Kooperationen zwischen Wissenschaftlern und Praktikern führen zum Erfolg. ...

2. Westerwälder MS-Tage mit Kulturprogramm

Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Auch im Westerwald ...

Projekt "Bürgerarbeit" im Kreis Altenkirchen angelaufen

Das Projekt "Bürgerarbeit" ist zukunftsweisend. Nicht nur wegen seiner großzügigen Förderung seitens ...

IHK bietet Fortbildung für Facharbeiter an

Ende Januar 2011 bietet die IHK-Bildungsstätte Montabaur für Facharbeiter in der keramischen Industrie ...

Tennisspieler 60plus suchen noch Mitspieler

Hachenburg. Die Tennisgruppe für Menschen ab 60 Jahre sucht noch Mitspieler beiderlei Geschlechts aus ...

Werbung