Werbung

Region |


Nachricht vom 10.09.2007    

Mountainbiken für guten Zweck

Über 150 Teilnehmer trafen sich am Wochenende zu einem Mountainbiker-Treffen an der Grillhütte am Rodenbacher Sportplatz. Rund um das Treffen gab es auch eine Ausstellung mit Rädern und Zubehörteilen.

maountainbiker treffen

Fluterschen. Drei junge Männer, Ingo Schmidt aus Selters und Karl-Heinz Mertens und Lutz Naumann aus Fluterschen, veranstalteten am Wochenende im Raum Fluterschen, Oberwambach, Rodenbach ein Mountainbiker-Treffen. Über 150 Teilnehmer hatten sich am Start- und Zielpunkt an der Grillhütte am Rodenbacher Sportplatz eingefunden. Die Initiatoren hatten dieses Treffen unter das Motto der sozialen Hilfe gestellt. Startgeld und Reinerlös kommen den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth zugute.
Am ersten Tag gab es nach dem Eröffnungsfahren eine große Nudel-Party, der dann zu späterer Stunde eine Nachtfahrt durchs Puderbacher Land folgte. Der zweite Tag umfasste Strecken durch den Westerwald im Bereich der Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hachenburg und Puderbach mit Streckenlängen von 20 bis 100 Kilometern beinhaltete. Die Organisatoren waren begeistert von der Resonanz.
Mit einer Grillparty und einen ausführlichen Erfahrungsaustausch endete das erste Mountainbiker-Treffen. Beeindruckend waren auch die Ausstellungen rund um das Treffen mit Fahrrädern und diversen Zubehörteilen. So präsentierte und demonstrierte Karl-Heinz Mertens das superleichte Mountainbike, das er mit einem Finger hoch hob und festhielt. (wwa)
xxx
Mit einem Finger hob Karl-Heiz Mertnes das superleichte Mountainbike hoch. Neben ihm seine Mitorganisatoren Ingo Schmidt und Lutz Naumann. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Zu Gast beim Ministerpräsidenten

Über 50 junge Betzdorfer Musiker der Stadtkapelle waren jetzt zu Gast in der Staatskanzlei bei Ministerpräsident ...

Viel Spaß bei DRK-Seniorenreise

Einige wunderschöne Sonnentage verlebten 47 Westerwälder jetzt im Zillertal. Die betreute DRK-Reise führte ...

Lkw kippte um - Fahrer verletzt

Auf die Bundesstraße 256 nahe Willroth kippte am Montagnachmittag ein Lkw samt seinem Auflieger. Der ...

Conbrios begeisterten ihr Publikum

Das Rote Haus in Seelbach platzte aus allen Nähten, als die "Conbrios" ein Konzert gaben. Und das dauerte ...

Eine Chance für junge Menschen

Die Agentur für Arbeit Neuwied bildet drei Auszubildende und drei Studierende neu aus und übernimmt die ...

Auf Entdeckungsreise gehen

Zu Fuß in der Natur auf Entdeckungsreise: Die Westerwälder Erlebnistage haben viele interessante Wanderungen ...

Werbung